Das Friedrich-Loeffler-Institut gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tierseuchen, des Tierschutzes, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und unterrichtet und berät die Bundesregierung auf diesen Gebieten.
In der Versuchsstation in Niedersachsen am Standort Mariensee/ Mecklenhorst sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei für jeweils 2 Jahre befristete Stellen als
Landwirtin/ Landwirt (m/w/d)
zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, was eine vorherige Beschäftigung beim Arbeitgeber Bund von insgesamt mehr als 2 Jahren ausschließt.
Aufgaben:
§ Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere (z.B. Rinder, Schweine, Geflügel) teilweise im geteilten Dienst
§ Ackerbauliche Arbeiten (konventionelle und biologische Bestandsbetreuung)
§ Mitarbeit bei Versuchen
§ Dokumentation und Protokollierung erhobener Versuchsdaten in deutscher Sprache
§ Wartung der technischen Geräte und Einrichtungen
Anforderungen:
§ Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Landwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
von Vorteil sind:
§ Erfahrung in der Haltung und Betreuung von landwirtschaftlichen Nutztieren
§ Routinierter Umgang mit Geräten zur Futtergewinnung und -bereitstellung
§ Besitz des Führerscheines T, B, BE sowie Gabelstaplerfahrerlaubnis
Die landwirtschaftliche Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zum Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen sowie eine Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Teamfähigkeit und Teamarbeit sowie der sichere Umgang mit standardisierter PC –Anwendersoftware wie MS - Office wird erwartet.
Neben einer abwechslungsreichen landwirtschaftlichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
§ eine für max. 2 Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 5 TVöD - Bund, Tarifgebiet West) mit entgeltlicher Anerkennung von beruflichen Erfahrungszeiten
§ die Mitarbeit in einem modernen Forschungsinstitut
Wir engagieren uns für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung oder die Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuung. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. Der Standort Mariensee/ Mecklenhorst ist gut an den ÖPNV angebunden.
Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen. Frauen werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.05.2022 als PDF-Dokument per E-Mail an 054.22@fli.de mit dem Betreff „Stelle 054/22“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Fachbereich Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.
Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen!
- - per E-Mail