Veranstaltungskalender

Eigenbestandsbesamerkurs Pferd (TiHo Hannover) in Hannover

weiterlesen

Dach- und Fassadenbegrünung - Potenziale in Zeiten des Klimawandels

weiterlesen

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

weiterlesen

Exkursion Berghuis Kälberhandel - Kälberinitiative Niedersachsen - "KiNi"

weiterlesen

Information zu einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber - EAA

weiterlesen

Sprechtag in Warmsen

weiterlesen

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Hortensienschätze - kunstvoll gestalten

weiterlesen

Meisterkurs Hauswirtschaft - online

weiterlesen

Web-Talk: Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung auf der Spur

weiterlesen

Infoveranstaltung für langjährige Antragsteller der Tierwohlförderung T2/T3/T4

weiterlesen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region Nord (Oldenburg, Ostfriesland, Wesermarsch, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

weiterlesen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region West (Grafschaft Bentheim, Emsland, Leer, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

weiterlesen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Süd-West (Osnabrück, Cloppenburg, Vechta, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

weiterlesen

Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region Nord-Ost (Bremervörde, Uelzen, Nienburg, Verden, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen

weiterlesen

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

weiterlesen

Essbar ungenießbar oder giftig - Pilzwanderung durch den Heseler Wald

weiterlesen

ALT Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün

weiterlesen

Regionales Netzwerk Hauswirtschaft

weiterlesen

Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/öffentl. Grün

weiterlesen

Anforderungen der neuen TA Luft - Wie können Tierhaltungsbetriebe reagieren?

weiterlesen

Information zum Arbeitgeberservice

weiterlesen

Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Ein Herbststrauß entsteht

weiterlesen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

weiterlesen

Fortbildungsseminar für Rinderberater*innen 2023

weiterlesen

Lehrgang und Prüfung (Theorie und Praxis) zur Erlangung der Sachkunde zum Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009

weiterlesen

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2023-24

weiterlesen

Webseminar: Homepage und soziale Medien ein Muss?

weiterlesen

Pilzwanderung

weiterlesen

Sprechtag in Warmsen

weiterlesen

Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 4 Herbst

weiterlesen

Essbar ungenießbar oder giftig - Pilzwanderung durch den Heseler Wald

weiterlesen

Starterseminar für die Tierwohlförderung T2/T3/T4

weiterlesen

Auslaufmanagement in der Legehennenhaltung – doppelter Nutzen für Tier und Mensch

weiterlesen

Seminar "Klauenpflege bei Schafen und Ziegen"

weiterlesen

Umstellertag Ackerbau

weiterlesen

Motorsägenlehrgang für Selbstwerber*innen/Privatanwender*innen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche

weiterlesen

Starterseminar für die Tierwohlförderung T2/T3/T4

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung

weiterlesen

Verkürzter Lehrgang „Eigenbestandsbesamung beim Schwein“ für landwirtschaftliche Auszubildende

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Seminarreihe: Digital durchs Jahr mit ANDI & Co. MODUL 3: Schlaginfo + Fristen

weiterlesen

ZUSATZTERMIN Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche

weiterlesen

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

weiterlesen

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

weiterlesen

Update Hygiene bei Hof-, Dorf- und Straßenfesten

weiterlesen

Technologie und Tierwohl – ein "Winning Team"?

weiterlesen