Veranstaltungskalender

Hofübergabe ohne Stress

weiterlesen

Excel im Doppelpack

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Pilzlehrwanderung in den Herrenneuen Wald bei Varel

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

Grundlehrgang Klauenpflege

weiterlesen

Ätherische Öle für die Hausapotheke – Infektabwehr, Immunsystem stärken

weiterlesen

Infoveranstaltung Seminarreihe "Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgebenden"

weiterlesen

Digitalisierung im Kuhstall: Wie macht’s die Praxis?

weiterlesen

Eigenbestandsbesamungslehrgang für Schweinehalter/-innen in Cloppenburg

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Hofübergabe ohne Stress

weiterlesen

KI kann Marketing - und bringt den Hof ins Rampenlicht

weiterlesen

Durchstarten als Unternehmerin

weiterlesen

Einführungskurs Klauenpflege und Umgang bei / mit Mutterkühen

weiterlesen

Fachforum Pferd 2025

weiterlesen

Auftanken im Arbeitsalltag (nur für Kolleginnen und Kollegen der Bezirksstelle Uelzen)

weiterlesen

bIuIs Unternehmertraining Infoveranstaltung

weiterlesen

Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)

weiterlesen

Gesunde Schweine in alternativer Haltung

weiterlesen

Sachkundelehrgang Hähnchenmast

weiterlesen

Direktvermarktung von Wildfleisch (2): Ihr Wegweiser zu rechtlicher und wirtschaftlicher Sicherheit (zweiteiliges Onlineseminar)

weiterlesen

Zeit für das Agrarbüro

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

weiterlesen

Workshop „Mehr als nur Gründüngung: Leguminosen wirtschaftlich erfolgreich nutzen“

weiterlesen

Finito trifft ... Stauden Junge

weiterlesen

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

weiterlesen

"Mut tut gut!" - Fachtagung Frauen in der Landwirtschaft

weiterlesen

Fortbildungsseminar für Rinderberater*innen 2025 - !PRÄSENZ!

weiterlesen

Fortbildungsseminar für Rinderberater*innen 2025 - !ONLINE!

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (online Vorbereitung)

weiterlesen

Workshop „Mehr als nur Gründüngung: Leguminosen wirtschaftlich erfolgreich nutzen“

weiterlesen

Agroforst – praktisch gedacht

weiterlesen

"1 x 1" des Jahresabschlusses - Den Jahresabschluss besser verstehen und nutzen!

weiterlesen

Hygieneschulung: Schädlinge vorbeugen statt bekämpfen

weiterlesen

Feierliche Übergabe der Meisterbriefe in der Hauswirtschaft

weiterlesen

Online-Seminar „Fruchtfolgen im Wandel: Leguminosen als Erfolgsfaktor im Norden“

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Niedersächsiches Biosicherheitskonzept: Programmschwerpunkt Rind

weiterlesen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

weiterlesen

Tag der Landwirtschaftsmeister und -meisterinnen

weiterlesen

Bauen im Außenbereich

weiterlesen

Sachkundelehrgang für Kugelschuss und Distanzinjektion/Immobilisation von Gatterwild & Rindern (inkl. Waffensachkunde)

weiterlesen

AgrarBüromanagerin II

weiterlesen

AgrarBüromanagerin I

weiterlesen

Führungskräfte-Workshop Teil 3: Kritik- und Feedbackgespräche führen

weiterlesen

7 Tipps zu Gesundheit, Familie und Betrieb - Stress lass nach!

weiterlesen

Der energieoptimierte Milchviehbetrieb - in Leer

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Jetzt oder nie! - Altersvorsorge für Frauen

weiterlesen