38373, Süpplingen
1.3.2021
31547, Rehburg-Loccum
1.2.2021
48488, Emsbüren
Sofort
29683, Bad Fallingbostel
31188, Holle
15.2.2021
48361, Beelen
25358, Horst/Holstein
59329, Wadersloh
71263, Weil der Stadt
16259, Bad Freienwalde
50259, Pulheim
Norddeutschland
Süddeutschland
49219, Glandorf
Landwirt/in
Online-Seminar via Microsoft Teams. Sie erhalten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zur Veranstaltung
Zum 31. Dezember 2020 ist das gemeinsame Konzeptpapier des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat „Saisonarbeiter in der Landwirtschaft im Hinblick auf den Arbeits- und … mehr
Kurzarbeit, Homeoffice-Regelungen, Arbeitsschutzmaßnahmen, Krisenmanagement und nicht zuletzt die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter: In der Corona-Krise sind Führungskräfte, die Halt und Orientierung geben können, mehr denn je gefragt. mehr
Gewinner des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur“ der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020 ist das Projekt „Green Care – Bauernhöfe für Menschen mit Betreuungsbedarf" mehr
Der Deutsche Bundestag hat das „Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen“ beschlossen. mehr
„Puuh, das hätte nicht passieren dürfen. Wie sage ich das nur meinem Chef? Das gibt bestimmt Ärger. Am besten sage ich gar nicht, was los ist.“ Wie reagieren Ihre Mitarbeitenden, wenn sie Fehler machen? mehr
Seit dem 1. Januar 2021 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 9,50 Euro brutto je Stunde. mehr
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft und die Arbeitnehmer hart. mehr
Wenn alle unter Druck stehen, „knallt“ es im betrieblichen Alltag schon mal. Dann ist es wichtig einen guten Umgang in Konfliktsituationen zu finden und im Gespräch zu bleiben. Das gilt für die Mitarbeiter*innen und Arbeitgeber*innen gleicherma&… mehr
Der Arbeitsmarkt in der Landwirtschaft steht durch den Fachkräftemangel vor großen Herausforderungen. Um trotzdem geeignetes Personal für Ihren Betrieb zu finden, ist eine Stellenanzeige, mit der Sie sich von den anderen Betrieben hervorheben, von gro&… mehr
Impressum · Datenschutz · © 2021 Landwirtschaftskammer Niedersachsen