46446, 's-Heerenberg
1.6.2022
Soltau
Sofort
94032 Passau
1.8.2022
21423, Winsen/Luhe
79108, Freiburg
2130, Mistelbach
1.9.2022
38378, Warberg
89611, Obermarchtal
49009, Osnabrück
1.7.2022
49740 Haselünne
48351, Everswinkel
78333, Stockach
15.6.2022
26871, Papenburg
67813, Gerbach
48231, Warendorf
49744, Geeste
37124 Obernjesa
27383, Scheeßel OT Sothel
Landwirt/in
Mit Bus und Bahn statt mit Auto zur Arbeit? Für einige bietet die 9 € Monatsticket Aktion eine Möglichkeit auszuprobieren, ob der Umstieg vom Auto zu öffentlichem Verkehrsmittel praktisch umsetzbar wäre. mehr
Viele nutzen es täglich, sind sowohl im Privatleben als auch während der Arbeitszeit damit unterwegs – das Auto. Um im Notfall richtig reagieren zu können, müssen bei jeder Fahrt einige „Beifahrer“ immer mit dabei sein: Das Mitf&… mehr
Der Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes sieht vor, dass rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 die Werbungskostenpauschale von 1.000 € auf 1.200 € erhöht werden soll. Hiervon profitieren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Steuererklä… mehr
Aufgrund der stark gestiegenen Öl-, Gas- und Strompreise hat die Bundesregierung eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 € beschlossen. mehr
Der gesetzliche Mindestlohn soll ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 € angehoben werden. Was ändert sich zusätzlich zu der Erhöhung des Mindestlohns? mehr
Ein Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland gibt an, dass die Stellung des Unternehmens zur Umweltfrage wichtig sei. Auch für Bewerber ist das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit des potentiellen Arbeitsgeber relevant. Für Betriebe der grünen … mehr
Zum 03.03.2022 wurde die sogenannte EU-Massenzustrom-Richtlinie für ukrainische, geflüchtete Menschen in Kraft gesetzt, um eine unkomplizierte Aufnahme dieser Kriegsflüchtlinge in der EU zu gewährleisten. Diese ermöglicht, nach Umsetzung in… mehr
Landwirtschaft nur eine Männerdomäne? In heutiger Zeit nicht mehr. mehr
Wie kann ich als Verbraucher auf bei den explodieren Preise reagieren. Es verursacht Unmut und Unsicherheit. mehr
Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2022 Landwirtschaftskammer Niedersachsen