Agrarwissenschaftler/in
Bei der Landwirtschaftskammer für das Saarland in Bexbach ist im Fachbereich D (Tierische Erzeugung) zum 01.09.2022 eine Teilzeitstelle mit 50 % (19,5 Std./Woche) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für eine/n
Berater/in für Tierhaltung (m/w/d)
befristet als Vertretung für Mutterschutz und Elternzeit gem. Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zu besetzen.
Aufgaben:
· (Stellvertretende) Zuchtleitung für Schafe und Ziegen
· Beratung tierhaltender landwirtschaftlicher Betriebe mit Schwerpunkt Schaf- und Ziegenhaltung im Saarland
· Unterstützung bei der Erteilung des Unterrichts im Fach Tierhaltung im Meisterkurs (Winter 2023)
· Unterstützung in weiteren Aufgabengebieten des Fachbereichs Tierische Erzeugung
Anforderungen:
· Diplom oder Master (FH) in einem Studiengang im Bereich der Agrarwissenschaften, Schwerpunkt Nutztierwissenschaften
· Vertiefte Kenntnisse im Bereich Schaf- und Ziegenzucht wünschenswert
· Sicherer Umgang mit Standard-PC-Anwendungen
· Erfahrung mit dem Datenbanksystem für die Herdbuchzucht OVICAP vorteilhaft
· Teamfähigkeit und Eigeninitiative/eigenverantwortliches Handeln
· Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Bereitschaft den privaten PKW für Außendiensttätigkeiten einzusetzen
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD-VKA.
Die Landwirtschaftskammer verfügt über einen Frauenförderplan. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 01.07.2022 (Posteingang) an die Landwirtschaftskammer für das Saarland, Fachbereich A2, Herr Scherer, In der Kolling 310, 66450 Bexbach.
Bewerbungen per E-Mail werden nicht angenommen.
Da die eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden, bitten wir Fotokopien einzureichen und auf Originale, Hefter, Hüllen, etc. zu verzichten. Die mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
Englisch (Grundkenntnisse)
- - schriftlich