Agraringenieur/in FH/Bachelor of Science (m/w/d)

Bei der Landwirtschaftskammer für das Saarland in Bexbach ist ab sofort eine Vollzeitstelle als AgraringenieurIn FH / Bachelor im Studienbereich Agrarwissenschaft (m/w/d) im Fachbereich C (Pflanzliche Erzeugung) unbefristet zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Organisation, Durchführung und Kontrollen im Bereich der ökologischen Landwirtschaft und ökologischen Lebensmittelproduktion
- Organisation, Durchführung und Verwaltung von Kontrollen der Einhaltung von Vermarktungsnormen von Obst und Gemüse im Lebensmittelhandel
- Überwachung des Verkehrs mit Saatgut
- Überwachung des Verkehrs mit Düngemitteln, Wirtschaftsdüngern und Bioabfall
- Mitarbeit in Bund-/Länderübergreifenden Arbeitsgruppen in oben genannten Arbeitsbereichen
- Unterstützende Mitarbeit im Fachbereich pflanzliche Erzeugung der Landwirtschaftskammer
- Ggf. weitere Tätigkeiten nach Abstimmung
Anforderungen:
- Abschluss als Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelorabschluss im Studienfach Agrarwissenschaft oder inhaltlich vergleichbaren Studienfächern,
- Führerschein der Klasse B aufgrund regelmäßiger Außentermine,
- Bereitschaft zur Nutzung des eigenen KFZ für Dienstgeschäfte
- Von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig, der Nachweis der Pflanzenschutz-Sachkunde
- Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen,
- Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD-VKA.
Es besteht die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit von zu Hause nach der Probezeit.
Die Landwirtschaftskammer verfügt über einen Frauenförderplan. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 14.04.2023 (Posteingang) an die Landwirtschaftskammer für das Saarland, Fachbereich A2, Herr Scherer, In der Kolling 310, 66450 Bexbach.
Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich als PDF an boris.scherer@lwk-saarland.de zusenden.
Da die eingereichten Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurückgesandt werden, bitten wir Fotokopien einzureichen und auf Originale, Hefter, Hüllen, etc. zu verzichten. Die mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
Englisch (Erweiterte Kenntnisse)
- - schriftlich
- - per E-Mail