Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Projektleiter/in (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./ Woche)

Job-ID:
AJB202734
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Agrarbetriebswirt/Agrarbetriebswirtin
Stellenbezeichnung:
Projektleiter/in (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./ Woche)
Angebotsart:
Fachkraft
Termin:
1.8.2023
Befristung:
bis 1.8.2026
Arbeitszeit:
Teilzeit - flexibel
Führungsverantwortung:
Teamleitung, Projektleitung, Gruppenleitung 
Stellenbeschreibung:

Im Netzwerk Ackerbau Niedersachsen haben sich engagierte Landwirte, Unternehmen der Agrarwirtschaft und Institutionen der Agrarforschung zusammengeschlossen, um einen nachhaltigen Ackerbau zu stärken. Das Netzwerk versteht sich als Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Ein zentrales Projekt ist der Aufbau des Ackerbauzentrums Niedersachsen.

Zur Leitung und Koordinierung eines innovativen Projektes im Bereich der landwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft suchen wir zum 1. August 2023 einen/eine

Projektleiter/in (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./ Woche)
                                                                                         

Das Vorhaben wird über die Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-Agri) gefördert. Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet und in Teilzeit (60 %) zu besetzen.   

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

·       inhaltliche und organisatorische Projektleitung

·       Koordination des Projektteams

·       finanzielle Projektsteuerung und Abstimmung mit dem Fördermittelgeber

·       Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Was Sie mitbringen:

·       ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom)

·       Berufserfahrung

·       Kenntnisse in der praktischen Landwirtschaft sind von Vorteil

·       sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office Anwendungen

·       Erfahrungen mit Content Management Systemen und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

·       Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten

Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem kleinen, hoch motivierten Team. Dienstsitz ist Hannover oder Burg Warberg im Landkreis Helmstedt. Mobiles Arbeiten ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das Gehalt orientiert sich am TV-L.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Datenschutzhinweis
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns mit der Bewerbung übergeben, ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kommunikation und Terminplanung mit Ihnen. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und bei einer nicht erfolgreichen Bewerbung sechs Monaten nach der Absage gelöscht.

Informationen: www.Netzwerk-Ackerbau.de

Kontakt: Hilmar Freiherr von Münchhausen, Mobil: 0172 4594311

 

Vergütung:
Das Gehalt orientiert sich am TV-L
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Quereinstieg möglich:
Ja
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Verhandlungssicher)
Qualifikationsstufe:
nicht relevant 
getTranslationFachl. Anforderungen:
Agrarwissenschaften Büroorganisation, Büromanagement Social-Media-Kommunikation  
Soziale Anforderungen:
Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 17.5.2023
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e. V. / Ackerbauzentrum Niedersachsen
Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e. V.
An der Burg 3
38378 Warberg

www.Netzwerk-Ackerbau.de

Rückfragen:
Hilmar Freiherr von Münchhausen , Tel. 0172 459 43 11

Inhalte & Darstellung:

470 mal angesehen seit dem 17.05.2023

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2023 Landwirtschaftskammer Niedersachsen