Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Abteilungsleitung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)

Job-ID:
AJB206703
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Abteilungsleitung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.11.2023
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Führungsverantwortung:
Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Ressortleitung 
Unternehmensbeschreibung:

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Stellenbeschreibung:

Die Direktion Magdeburg sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Hannover eine

Abteilungsleitung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d)

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) möglich.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Landwirtschaftlichen Gutachterdienstes Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen  
  • Wahrnehmung aller mit der Leitung der Abteilung verbundenen organisatorischen, fachlichen und personellen Führungsaufgaben
  • Fachliche Führung, Koordinierung und Steuerung des landwirtschaftlichen Gutachterdienstes
  • Beratung zu landwirtschaftlichen Fachthemen
  • Betreuung herausgehobener Einzelfälle bei Entschädigungsermittlungen und landwirtschaftlichen Themen
  • Erstellung und Überprüfung von Verkehrswert- und Entschädigungsgutachten sowie gutachterlicher Stellungnahmen
  • Fachliche Betreuung der Wirtschaftsbetriebe Meppen (z. B. Investitionsplanung, betriebswirtschaftliche Auswertung)

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Agrarwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation in der vorgenannten Fachrichtung

Fachkompetenzen:

  • Umfangreiche Erfahrungen und mehrjährige Tätigkeit in leitender und verantwortungsvoller Position
  • Umfassende und aktuelle Fachkenntnisse sowie weitreichende und mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der landwirtschaftlichen Wertermittlung und ihrer Methoden sind von Vorteil
  • Vertiefte betriebswirtschaftliche, pflanzenbauliche und agrarmarktpolitische Kenntnisse werden vorausgesetzt
  • Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, u. a.: einschlägige Teile des LBG, BauGB, LandR 19, ImmoWertV, WertR 2006, FStrG, NatSchG, Landesenteignungsgesetze, Erlasse sowie der Rechtsprechung, die Fragen der Entschädigung landwirtschaftlicher Grundstücke und Betriebe berühren
  • Personalrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute Kenntnisse im IT-Bereich MS-Office, GIS oder Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen bzw. laufend fortzuentwickeln

Weiteres:

  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zur Durchführung von ein- und mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Fähigkeit zur Personalführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 8. Oktober 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT (Online bewerben) unter der Stellenangebots-ID 1012469.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hähnlein unter der Telefonnummer (0391) 50665-132 oder per E-Mail () gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schumacher unter der Telefonnummer (0511) 6744-110.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Vergütung:
A13h - A14 / TVöD-Bund E 14
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Qualifikationsstufe:
Fachabitur / Fachgebundene Hochschulreife 
Fachl. Anforderungen:
Agrarwissenschaften Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) Weinbau  
Soziale Anforderungen:
Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit, Führungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
6.9.2023 - 8.10.2023
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Möckernstraße 30
30163 Hannover
https://www.bundesimmobilien.de/

Rückfragen:
Herr Schumacher , Tel. (0511) 6744-110

Inhalte & Darstellung:

265 mal angesehen seit dem 06.09.2023

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2023 Landwirtschaftskammer Niedersachsen