Sachbearbeiter (m/w/d) für Öl- und Eiweißpflanzen

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) vertritt die Interessen der an der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung heimischer Öl- und Eiweißpflanzen beteiligten Unternehmen, Verbände und Institutionen in nationalen und internationalen Gremien. Die UFOP fördert Untersuchungen zur Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion und zur Entwicklung neuer Verwertungsmöglichkeiten in den Bereichen Food, Non-Food und Feed. Die Öffentlichkeitsarbeit der UFOP dient der Förderung des Absatzes der Endprodukte heimischer Öl- und Eiweißpflanzen.
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), eine bundesweit tätige Organisation, sucht für die bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein angesiedelte UFOP-Außenstelle für Versuchswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Öl- und Eiweißpflanzen mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Eine spätere Festanstellung ist daher möglich, kann aber derzeit nicht abgesehen werden. Der Dienstort ist Rendsburg.
Im Bereich der Öl- und Eiweißpflanzen besteht seit vielen Jahren eine enge Kooperation zwischen der UFOP und der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
- eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung.
Zu den Aufgaben der Sachbearbeitung gehören:
- die Unterstützung der Planung, Betreuung, Auswertung und Veröffentlichung von Bundes- und EU-Sortenversuchen
- die Beantragung, Betreuung, Auswertung und Veröffentlichung von anbautechnischen Versuchen
- die Mitgliedschaft und Mitarbeit in UFOP-Fachgremien
- die Mitgliedschaft und Mitarbeit in den Sortenkommissionen der Sortenförderungsgesellschaft (SFG)
- Tätigkeiten als Ansprechpartner/-in zu Beratungsorganisationen
Folgende Qualifikationen werden von den Bewerberinnen bzw. Bewerbern erwartet:
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium der Agrarwissenschaften
- eine wissenschaftliche und praxisorientierte Berufsausrichtung sowie
- Erfahrungen im Feldversuchswesen
Ferner sind tiefgreifende pflanzenbauliche Kenntnisse, insbesondere im Anbau von Öl- und Eiweißpflanzen, die Bereitschaft zur Entwicklung von innovativen Anbausystemen, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zwingend erforderlich.
Zudem sind eine hohe Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Ableistung von flexiblen Arbeitszeiten während der Aussaat- und Erntekampagnen notwendig.
Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B sowie ein eigener PKW sind zwingende Voraussetzung für die Besetzung der Stelle.
UFOP Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.
Außenstelle für Versuchswesen an der
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Grüner Kamp 15-17
24768 Rendsburg
- - schriftlich
- - per E-Mail