Stellvertretende Betriebsleitung - landwirtschaftlich
Job-ID:
10000-1196843485-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Stellvertretende Betriebsleitung - landwirtschaftlich
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
AgrarbetriebswirtIn - Stellvertretende Betriebsleitung Landwirtschaft
Unternehmensbeschreibung:
Der landwirtschaftliche Betrieb Klostergut Holzzelle ist ein Familienbetrieb im Süden Sachsen-Anhalts. Ausgerichtet auf Stabilität und nachhaltige Wirtschaftsweise, werden auf ca. 650 ha Weizen, Gerste, Mais, Raps, Erbsen, Zuckerrüben und Kartoffeln angebaut.
Aufgaben:
Beratung und Ausführung der Betriebsleitung
Planung Ackerbaulicher Prozesse
Kommunikation externen Geschäftspartnern
Vermarktung und Einkauf
Dokumentation und Pflege der Ackerschlagkartei
Praktische Teilnahme an sämtlichen Arbeiten des Ackerbaus, speziell das Führen von Mähdrescher und Pflanzenschutzspritze
Profil:
Wirtschafts-, Landwirtschaftliches oder Agrarwissenschaftliches Studium
Praxisbezug oder -erfahrung im Ackerbau
oder
Staatlich gepr. Landwirt/ Landwirtschaftsmeister mit Interesse an Verantwortung
Führerschein T sowie Pflanzenschutzsachkundenachweis wären vorteilhaft
Geboten wird eine führende Position in einem landwirtschaftlichem Familienbetrieb mit angemessener Bezahlung, die Möglichkeit Landwirtschaft selber zu gestalten, sowie ausreichend Zeit und kompetente Anleitung zur Einarbeitung.
Unternehmensbeschreibung:
Der landwirtschaftliche Betrieb Klostergut Holzzelle ist ein Familienbetrieb im Süden Sachsen-Anhalts. Ausgerichtet auf Stabilität und nachhaltige Wirtschaftsweise, werden auf ca. 650 ha Weizen, Gerste, Mais, Raps, Erbsen, Zuckerrüben und Kartoffeln angebaut.
Aufgaben:
Beratung und Ausführung der Betriebsleitung
Planung Ackerbaulicher Prozesse
Kommunikation externen Geschäftspartnern
Vermarktung und Einkauf
Dokumentation und Pflege der Ackerschlagkartei
Praktische Teilnahme an sämtlichen Arbeiten des Ackerbaus, speziell das Führen von Mähdrescher und Pflanzenschutzspritze
Profil:
Wirtschafts-, Landwirtschaftliches oder Agrarwissenschaftliches Studium
Praxisbezug oder -erfahrung im Ackerbau
oder
Staatlich gepr. Landwirt/ Landwirtschaftsmeister mit Interesse an Verantwortung
Führerschein T sowie Pflanzenschutzsachkundenachweis wären vorteilhaft
Geboten wird eine führende Position in einem landwirtschaftlichem Familienbetrieb mit angemessener Bezahlung, die Möglichkeit Landwirtschaft selber zu gestalten, sowie ausreichend Zeit und kompetente Anleitung zur Einarbeitung.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
Rückfragen:
Herr Josef Reinartz
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
595 mal angesehen seit dem 23.11.2023