Grabungshelfer m/w/d Unterfranken - Quereinsteiger/in erwünscht!
Job-ID:
10000-1182738719-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- - Restaurator/Restauratorin für archäologisches Kulturgut
- - Helfer/Helferin im Tiefbau
Stellenbezeichnung:
Grabungshelfer m/w/d Unterfranken - Quereinsteiger/in erwünscht!
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
6 Monate
Übernahme möglich:
ja
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres archäologisches Teams suchen wir ab sofort
Grabungshelfer (m/w/d), gerne auch Fachstudenten oder Quereinsteiger/in aus Bau/Gartenbau
Wir führen derzeit spannende Grabungsprojekte in Unterfranken durch.
Das Arbeits- und Leistungsspektrum umfasst dabei die üblichen Tätigkeiten auf der Grabung: Freilegen, Schneiden und Putzen von Befunden. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt. Schaufel, Spaten, Kelle, Feinwerkzeug, Pinsel, etc. das sind Werkzeuge Deiner täglichen Arbeit.
Es handelt sich um eine vorerst für 3 - 6 Monate befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (Arbeitszeitrahmen von 30-40 Wochenstunden).
Bei entsprechender Eignung kann die Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung erfolgen. Unser Ziel ist immer eine möglichst dauerhafte Zusammenarbeit.
Führerschein + PKW zum Erreichen des Arbeitsortes sind wünschenswert. Mitnahme in Schweinfurt ist möglich.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wir helfen Dir beim Start in unserem Team.
Als archäologische Grabungsfirma mit Büro im Schweinfurter Hafen übernehmen wir die fachgerechte Baubegleitung und die wissenschaftliche Dokumentation der Grabungsarbeiten.
Aktuell sind in der Firma 10-15 Mitarbeiter mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen fest angestellt.
#Zugewanderte
Grabungshelfer (m/w/d), gerne auch Fachstudenten oder Quereinsteiger/in aus Bau/Gartenbau
Wir führen derzeit spannende Grabungsprojekte in Unterfranken durch.
Das Arbeits- und Leistungsspektrum umfasst dabei die üblichen Tätigkeiten auf der Grabung: Freilegen, Schneiden und Putzen von Befunden. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt. Schaufel, Spaten, Kelle, Feinwerkzeug, Pinsel, etc. das sind Werkzeuge Deiner täglichen Arbeit.
Es handelt sich um eine vorerst für 3 - 6 Monate befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (Arbeitszeitrahmen von 30-40 Wochenstunden).
Bei entsprechender Eignung kann die Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung erfolgen. Unser Ziel ist immer eine möglichst dauerhafte Zusammenarbeit.
Führerschein + PKW zum Erreichen des Arbeitsortes sind wünschenswert. Mitnahme in Schweinfurt ist möglich.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wir helfen Dir beim Start in unserem Team.
Als archäologische Grabungsfirma mit Büro im Schweinfurter Hafen übernehmen wir die fachgerechte Baubegleitung und die wissenschaftliche Dokumentation der Grabungsarbeiten.
Aktuell sind in der Firma 10-15 Mitarbeiter mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen fest angestellt.
#Zugewanderte
Vergütung:
keine Angabe
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Grundkenntnisse)
Ausgrabungen (Grundkenntnisse)
Ausgrabungen (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Belastbarkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Flexibilität
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - schriftlich
Firma:
Oliver Specht Archäologe
Frauenschuhweg
97525 Schwebheim
Unterfranken
http://ausgrabungen-specht.info
Frauenschuhweg
97525 Schwebheim
Unterfranken
http://ausgrabungen-specht.info
Rückfragen:
Herr Specht
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
1783 mal angesehen seit dem 23.01.2024