Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Bauhelfer (m/w/d) für Straßen- und Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10001-1000032924-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stellenbezeichnung:
Bauhelfer (m/w/d) für Straßen- und Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir, eine etablierte Straßen- und Tiefbau Firma im Raum Bad Oldesloe, suchen ab sofort engagierte Bauhelfer (m/w/d) für vielseitige Tätigkeiten im Bereich Straßen- und Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau.

Ihre Aufgaben:

- Unterstützung bei Bau- und Pflasterarbeiten
- Mitwirkung an der Umsetzung von Landschaftsgestaltungsprojekten
- Einrichten von Baustellen und Materialtransport

Ihr Profil:

- Keine spezifische Berufserfahrung erforderlich, gerne auch Quereinsteiger
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Wir bieten:

- Einarbeitung und Schulung vor Ort
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung, ab 15,50 Euro / Std

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Senden Sie Ihre Bewerbung an info@tonysstrassenbau.de oder melden Sie sich per WhatsApp +4915758063404 (https://tel:+4915758063404) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vergütung:
keine Angabe
Quereinstieg möglich:
Ja
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
Firma:
Anton Pleibuch
Pützbarg
23843 Travenbrück
Telefon: +49-1575-8063404


Rückfragen:
Herr Anton Pleibuch

Inhalte:

466 mal angesehen seit dem 26.06.2024

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen