Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Mitarbeiter Milchviehanlage

Job-ID:
10001-1000511422-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter Milchviehanlage
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort unbefristet eine/n

Mitarbeiter/in in der Milchviehanlage m/w/d

in Vollzeit 40 Std./Woche

Der Einsatzort ist in Alt Sührkow.

Sie sind verantwortlich für:

- Betreuung des Melkstandes
- Treiben/Melken
- Kälberbetreuung

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie

- über eine abgeschlossene Ausbildung zum Tierwirt haben aber auch Quereinsteiger sind willkommen
- flexibel, verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten können,
- Bereitschaft zu Schichtdiensten mitbringen Früh/Sätschichten

Das wir Ihnen bieten:

- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Vergütung und Zusatzleistungen nach Tarif
- einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz

Sie möchten uns kennenlernen? Jetzt schnell bewerben!

Ihre schriftliche Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, richten Sie bitte an

Milchhof Alt Sührkow GmbH

Schlossstraße 10

17166 Alt Sührkow

oder

senden Sie diese als PDF-Datei (max. 4 MB) an

milchhof-as@t-online.de
Vergütung:
Tarif
Quereinstieg möglich:
Ja
Fachl. Anforderungen:
Aufzucht (Tierwirtschaft) (Grundkenntnisse)
Stallarbeit (Grundkenntnisse)
Rinderzucht, -haltung (Grundkenntnisse)
Huf-, Klauenpflege (Grundkenntnisse)
Melken, Melktechnik (Erweiterte Kenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 1.8.2024
Bewerbungsart(-en):
  • - persönlich
  • - telefonisch
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
Firma:
Milchhof Alt Sührkow GmbH
Schloßstr.
17166 Alt Sührkow
Telefon: +49-3996-172390


Rückfragen:
Frau Krüger

Inhalte:

1056 mal angesehen seit dem 02.08.2024

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen