Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Nachteule (m/w/d) in einer Senioren-Wohngemeinschaft gesucht

Job-ID:
10001-1000507247-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/Alltagsbegleiterin
Stellenbezeichnung:
Nachteule (m/w/d) in einer Senioren-Wohngemeinschaft gesucht
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Schicht / Nacht / Wochenende
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir sind eine kleine Senioren- Wohngemeinschaft mit 12 Bewohnern und suchen hierfür eine Nachteule, die nachts zum Beispiel bei kleineren Toilettengängen unterstützen kann. Sie müssen keine pflegerische Ausbildung haben, sollten aber keine Berührungsängste im Umgang mit älteren Menschen haben. Unsere Bewohner sind relativ selbständig, benötigen aber regelmäßig nachts Unterstützung bei kleineren pflegerischen Leistungen. Der Nachtdienst unterstützt den Tagdienst, indem der Aufenthaltsraum gereinigt wird, Wäsche gewaschen und gebügelt und Kuchen für den nächsten Tag gebacken wird.

Gerne einfach anrufen und ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren.
Vergütung:
ab 12,50 €
Quereinstieg möglich:
Ja
Fachl. Anforderungen:
Hauswirtschaft (Grundkenntnisse)
Ambulante Wohnbetreuung (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 31.7.2024
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - per E-Mail
Firma:
Mobiler Pflegedienst am SchloßPark Tamara Hinterkircher GmbH
Steige
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49-671-2104183

http://www.zuhause-gepflegt.de

Rückfragen:
Frau Tamara Hinterkircher

Inhalte:

1191 mal angesehen seit dem 05.08.2024

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen