Mitarbeiter/in - Forstwirtschaft (m/w/d)
Job-ID:
10000-1199928274-S
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter/in - Forstwirtschaft (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir sind ein familiär geführtes Lohnunternehmen der Land- und Forstwirtschaft, dass im Kreis Höxter und Paderborn tätig ist.
Das Arbeitsfeld umfasst:
- selbständige Durchführung aller Forstbetriebsarbeiten, insbesondere Pflege- und Holzerntemaßnahmen sowie Verjüngungsmaßnahmen
- selbständige Ausführung forstlicher Facharbeiten wie Holzfällung, Holzaufarbeitung, Holzaushaltung
- Rückearbeiten, Kulturbegründung und Kulturpflege
- Gehölzschnitt und -pflege an Verkehrswegen und -einrichtungen, Waldwegeunterhaltung
Die Anforderungen:
- Kenntnisse im Umgang und der Bedienung land- und forstwirtschaftlicher Großmaschinen
- Führen und Einsatz von Betriebsfahrzeugen (Harvester, Rückezug, Skidder)
- Fahrerlaubnis der Klasse C1 (wünschenswert CE)
- Kenntnisse in der Maschinenpflege Bedienung, Wartung, Pflege
- selbständiges Durchführen kleinerer Reparaturarbeiten an der Maschine und den Anbau
Zum Führen und Einsatz von Betriebsfahrzeugen (Harvester, Rückezug, Skidder) sind die entsprechenden Fahrerlaubnisse nötig - Führerschein der Klasse C1 (CE ist wünschenswert).
Sofern keine entsprechende Ausbildung vorhanden ist, muss jedoch das Europäische Motorsägen-Zertifikat (European Chainsaw Certificate – ECC) vorhanden sein.
Ein freundliches und sicheres Auftreten vor Kunden sowie Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Das Arbeitsfeld umfasst:
- selbständige Durchführung aller Forstbetriebsarbeiten, insbesondere Pflege- und Holzerntemaßnahmen sowie Verjüngungsmaßnahmen
- selbständige Ausführung forstlicher Facharbeiten wie Holzfällung, Holzaufarbeitung, Holzaushaltung
- Rückearbeiten, Kulturbegründung und Kulturpflege
- Gehölzschnitt und -pflege an Verkehrswegen und -einrichtungen, Waldwegeunterhaltung
Die Anforderungen:
- Kenntnisse im Umgang und der Bedienung land- und forstwirtschaftlicher Großmaschinen
- Führen und Einsatz von Betriebsfahrzeugen (Harvester, Rückezug, Skidder)
- Fahrerlaubnis der Klasse C1 (wünschenswert CE)
- Kenntnisse in der Maschinenpflege Bedienung, Wartung, Pflege
- selbständiges Durchführen kleinerer Reparaturarbeiten an der Maschine und den Anbau
Zum Führen und Einsatz von Betriebsfahrzeugen (Harvester, Rückezug, Skidder) sind die entsprechenden Fahrerlaubnisse nötig - Führerschein der Klasse C1 (CE ist wünschenswert).
Sofern keine entsprechende Ausbildung vorhanden ist, muss jedoch das Europäische Motorsägen-Zertifikat (European Chainsaw Certificate – ECC) vorhanden sein.
Ein freundliches und sicheres Auftreten vor Kunden sowie Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Forstwirtschaft (Erweiterte Kenntnisse)
Holzernte (Erweiterte Kenntnisse)
Waldpflegearbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Waldwegebau, -arbeiten (Grundkenntnisse)
Holzernte (Erweiterte Kenntnisse)
Waldpflegearbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Waldwegebau, -arbeiten (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Ganzheitliches Denken, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungsart(-en):
- - telefonisch
Firma:
Alois Güthoff
Escherfeld
33034 Brakel
Westfalen
Telefon: --
Escherfeld
33034 Brakel
Westfalen
Telefon: --
Rückfragen:
Herr Alois Güthoff
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
970 mal angesehen seit dem 30.08.2024