Mitarbeiter in modernem Ackerbaubetrieb (m/w/d)
Job-ID:
10001-1000547773-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter in modernem Ackerbaubetrieb (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir sind ein landwirtschaftlicher Ackerbaubetrieb mit einer Spezialisierung auf den Anbau und Aufbereitung alter Getreidearten, mit Saatgutvermehrung, Zuckerrüben und Kartoffeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Feldwirtschaft-Ackerbau und Getreideaufbereitung in Teil-/Vollzeit.
Die Führerscheine CE, C1E wären wünschenswert.
Der Führerschein T (Traktor) ist Einstellungsgrundlage.
Sollten Sie diesen Führerschein T aktuell nicht besitzen, so sprechen Sie Herrn Hecker trotzdem an.
Dieser kann eventuell bei einer versicherungspflichtigen Einstellung und wenn alle anderen Voraussetzungen passen, mit Hilfe der Agentur für Arbeit erworben werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Feldwirtschaft-Ackerbau und Getreideaufbereitung in Teil-/Vollzeit.
Die Führerscheine CE, C1E wären wünschenswert.
Der Führerschein T (Traktor) ist Einstellungsgrundlage.
Sollten Sie diesen Führerschein T aktuell nicht besitzen, so sprechen Sie Herrn Hecker trotzdem an.
Dieser kann eventuell bei einer versicherungspflichtigen Einstellung und wenn alle anderen Voraussetzungen passen, mit Hilfe der Agentur für Arbeit erworben werden.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - telefonisch
Rückfragen:
Herr Reinhard Hecker
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
959 mal angesehen seit dem 17.09.2024