Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Kälber- und Jungrinderaufzucht

Job-ID:
10001-1001009685-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Landwirt/Landwirtin
Stellenbezeichnung:
Kälber- und Jungrinderaufzucht
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter zur Betreuung unserer Kälber und Jungrinder in der Altmark. Ihre Aufgaben umfassen die Fütterung, Pflege und Gesundheitskontrolle der Tiere, sowie das Sauberhalten der Ställe und Weiden.

Arbeitszeiten:

- Frühschicht von 6 - 15 Uhr
- Spätschicht von 15 - 24 Uhr
- Arbeit an 7 Tagen pro Woche

Anforderungen:

- Führerschein PKW erforderlich
- Kenntnisse im Umgang mit Schäffer, Weidemann, Teleskoplader wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Tierliebe

Wir bieten:

- Attraktive Vergütung
- Monatlicher Gesundheitsbonus in Höhe von 50,00€ bei regelmäßiger Anwesenheit
- Freundliches und familiäres Arbeitsumfeld

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und Freude an der Arbeit mit Tieren haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Tierkrankheiten (Grundkenntnisse)
Tiere füttern (Grundkenntnisse)
Weidewirtschaft, Weidehaltung (Grundkenntnisse)
Rinderzucht, -haltung (Grundkenntnisse)
Herdenmanagement (Grundkenntnisse)
Tierunterkünfte reinigen und desinfizieren (Grundkenntnisse)
Aufzucht (Tierwirtschaft) (Grundkenntnisse)
Stallarbeit (Grundkenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Grundkenntnisse)
Stallbetrieb, Stallhaltung (Grundkenntnisse)
Zuchtbuchführung, Stallbuchführung (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Auffassungsfähigkeit/-gabe, Teamfähigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
  • - www.arbeitsagentur.de
Firma:
Agrar-Genossenschaft "Krevese-Drüsedau" eG
Hauptstr.
39606 Osterburg (Altmark)
Telefon: +49-3937-210070


Rückfragen:
Frau Anja Engel

Inhalte:

598 mal angesehen seit dem 10.01.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen