Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Allrounder/in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau gesucht!

Job-ID:
10000-1201496088-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Helfer/Helferin im Gartenbau
Stellenbezeichnung:
Allrounder/in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau gesucht!
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Für unseren Gartenbaubetrieb suchen wir eine/n Allrounder/in (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau.

Unser Aufgabengebiet ist sehr umfangreich:

- Galabau
- Forstdienstleistungen
- Grünflächenpflege
- Stahlkonstruktionen montieren
- Maschinen bedienen und führen

Sie benötigen:

- Sie haben eine Ausbildung oder bereits Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt.
- Führerschein Klasse BE wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Deutschkenntnisse mindestes B1

Wir bieten:

- unbefristete Vollzeitstelle, auch Teilzeit oder Minijob möglich
- Bezahlung nach Vereinbarung

Bewerbung: schriftlich, telefonisch, persönlich oder per Mail
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - persönlich
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
  • - schriftlich
Firma:
Reichert Corina
Obersdorf
96272 Hochstadt am Main
Telefon: --


Rückfragen:
Herr Reichert

Inhalte:

387 mal angesehen seit dem 05.02.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen