Fachkraft für GaLaBau einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d) (St.-Nr. 006/2025)
Job-ID:
10001-1001083507-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stellenbezeichnung:
Fachkraft für GaLaBau einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d) (St.-Nr. 006/2025)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S7/S8a) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist der Abschluss einer Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse C1 (bis 7,5t) oder höher
- Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office/EDV und - Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Produktionssteuerung
- Handwerkliches Verständnis und eine strukturierte Vorgehensweise
- Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich GaLaBau mit dem Ziel, sie nach ihren - Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
- Sie steuern Aufträge und organisieren die termintreue Erfüllung der Arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team
- Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
- Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert.
Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S7/S8a) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist der Abschluss einer Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse C1 (bis 7,5t) oder höher
- Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office/EDV und - Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Produktionssteuerung
- Handwerkliches Verständnis und eine strukturierte Vorgehensweise
- Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich GaLaBau mit dem Ziel, sie nach ihren - Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
- Sie steuern Aufträge und organisieren die termintreue Erfüllung der Arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team
- Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
- Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert.
Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vergütung:
ab ca. 2.700 bei 35h/Woche
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Verhandlungssicher)
Fachl. Anforderungen:
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Grundkenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Grundkenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Grundkenntnisse)
Bewerbungszeitraum:
Seit 28.1.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
Firma:
Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB)
Westhafenstr.
13353 Berlin
http://www.bwb-gmbh.de
Westhafenstr.
13353 Berlin
http://www.bwb-gmbh.de
Rückfragen:
Frau Silvia Schmidt
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
312 mal angesehen seit dem 13.02.2025