Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Mitarbeiter (m/w/d) Pflanzenpflege / 14,53 Euro/Stunde

Job-ID:
10001-1001159947-S
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter (m/w/d) Pflanzenpflege / 14,53 Euro/Stunde
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Sie haben einen grünen Daumen?

Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung in einem Wittenberger Kundenunternehmen suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine Aushilfe (m/w/d) für die Pflanzenpflege.

Ihre Aufgaben:

- Pflanzenpflege (Gießen, Düngen, verputzen)
- Kassentätigkeit

Das bringen Sie mit:

- Pflanzenkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu Frühschicht und Spätschicht
- Zuverlässigkeit
- freundliches Auftreten
- Hilfsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

- faire Bezahlung nach BAP-Tarifvertrag
- 14,53 Euro/Stunde
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Zulagen und Zuschläge
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Mitarbeit in einem interessanten und wachsenden Unternehmen
- Beratung und Begleitung durch unser erfahrenes GFZ -Team in allen Belangen der Arbeitswelt

Kontaktdaten für Stellenanzeige

Gesellschaft für Zeitarbeit mbH

Niederlassung Wittenberg

Schlossstraße 10

06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon: 03491 4208396

Mail: wb@gfz-bernburg.de
Vergütung:
14,53 Eur/Stunde
Fachl. Anforderungen:
Verkauf (Grundkenntnisse)
Pflanzenzucht (Grundkenntnisse)
Düngung (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 18.2.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
  • - telefonisch
  • - persönlich
  • - www.arbeitsagentur.de
Firma:
Gesellschaft f. Zeitarbeit mbH NL Wittenberg
Schlossstr.
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49-3491-4208396


Rückfragen:
Frau Stadelmann

Inhalte:

301 mal angesehen seit dem 19.02.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen