Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Prüfer

Job-ID:
AJB221875
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Prüfer
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.5.2025
Befristung:
Unbefristet
Übernahme möglich:
ja
Arbeitszeit:
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern.

Stellenbeschreibung:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Prüferin/ Prüfer (m/w/d)

im Fachbereich Fachinspektionsdienst im Sachgebiet Inspektion Düngerecht am Standort in Uelzen
zum 01.05.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. 
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.

Unser Stellenprofil:

  • Vorbereitung und Durchführung von Kontrollen zum Inverkehrbringen und zur Anwendung von Düngemitteln nach den Vorschriften des Düngegesetzes (Düngemittelverordnung, Düngeverordnung, Verbringensverordnung für Wirtschaftsdünger Bund/Land, Stoffstrombilanzverordnung, Landesverordnung für nitrat- und phosphatsensible Gebiete).
  • Sachverhaltsermittlungen und Dokumentationen düngerechtlicher Verstöße
  • Durchführung von Kontrollen der Einhaltung von Gewässerabständen nach Niedersächsischem Wassergesetz

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

• abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
• sechs Wochen Urlaub im Jahr
• Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
• flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
• Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
• Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
• sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
• ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer homepage.

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.

Ihre fachliche Qualifikation:

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Landwirtschaftliche Berufspraxis und vertiefte Kenntnisse in der Pflanzenproduktion sowie Grundkenntnisse in der Tierernährung, im Grundwasserschutz und im öffentlichen Recht sind von Vorteil. Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen MS Office werden erwartet.
Der Führerschein Klasse B ist notwendig.

Erforderlich sind weiterhin Teamfähigkeit und Flexibilität.
 

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 16.03.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Birgit Blum, Telefon: 0441 801 782, E-Mail: birgit.blum@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Jansen, Telefon: 0441 801 134, E-Mail: dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Vergütung:
E 10 TV-L
Berufserfahrung:
Berufseinsteiger
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Agrarrecht 
Soziale Anforderungen:
Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
28.2.2025 - 16.3.2025
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mars-la-Tour-Str. 2
26121 Oldenburg

www.lwk-niedersachsen.de

Rückfragen:
Frau Jansen , Tel. 0441801134

Inhalte & Darstellung:

328 mal angesehen seit dem 28.02.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen