Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Mitarbeiter Legehennenhaltung

Job-ID:
10001-1001203500-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/Helferin in der Nutztierhaltung
  • - Helfer/Helferin in der Tierpflege
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter Legehennenhaltung
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Die HessenEi GmbH ist ein gewerbliches Tierhaltungsunternehmen mit den Schwerpunkten Legehennenhaltung mit 2 Standorten in der Nähe von Fulda in Hessen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Legehennenhaltung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Tierkontrolle, automatisierte Eiabnahme
- Gesundheitsüberwachung in Zusammenarbeit mit den Hoftierärzten

Unsere Erwartungen:

- Kenntnisse in Stallarbeit und Stallbuchführung wünschenswert
- Leitungskompetenz und Freude an der Arbeit mit Tieren sowie Menschen
- Zuverlässigkeit
- Gewissenhaftigkeit
- Selbständigkeit

Wir bieten Ihnen:

- vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben im Bereich der Legehennenhaltung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit angemessener, leistungsbezogener Vergütung
- freiwillige Bonuszahlungen
- betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail.
Vergütung:
keine Angabe
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Stallarbeit (Grundkenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Geflügelhof Hottelstedt GmbH
Hottelstedt
99439 Am Ettersberg


Rückfragen:
Herr Kallenberg

Inhalte:

265 mal angesehen seit dem 05.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen