Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Kitas Stoppelhopser in Bad Oldesloe

Job-ID:
14271-1392144-1-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Kitas Stoppelhopser in Bad Oldesloe
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Kitas Stoppelhopser in Bad Oldesloe

Als Reinigungskraft (m/w/d) sorgen Sie für eine angenehme Umgebung in unseren Einrichtungen. Ob als Profi oder mit ersten Erfahrungen – mit Ihrem Gespür für Sauberkeit und Ihrem Sachverstand kümmern Sie sich als Teil unseres Teams um alle Hausbereiche.

Einsatzort: Bad Oldesloe
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 14 Stunden/Woche
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025154

Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- 1. Monatsgehalt
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

- Vor- und Nachbereitung der Frühstücksausgabe unserer Kindertagesstätte
- Reinigung der Räumlichkeiten unserer Kindertagesstätte
- Einhaltung unserer hygienischen Anforderungen gemäß unseren Qualitätsmanagementrichtlinien
- Materialübersicht und Meldung Materialbedarf
- Müllentsorgung

Das zeichnet Sie aus

- Erfahrungen als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) wünschenswert
- Freude am Umgang mit Kindern
- freundliches, aufgeschlossenes und gepflegtes Auftreten
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement

Ihr Einsatzort
Bei den Stoppelhopsern Rümpeler Weg in Bad Oldesloe heißen wir jedes Kind mit seiner einzigartigen Persönlichkeit willkommen. Wir sind überzeugt davon, dass Bildung mehr ist als Wissen, denn im Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung stehen Neugier, kreativer Umgang mit Herausforderungen, Freude am Lernen und Kontakt mit der Umwelt. Dafür schaffen wir Geborgenheit und Sicherheit durch verlässliche und beständige Bezugspersonen. Kinder erleben bei uns eine ganzheitliche Pädagogik, die stark macht – durch entwicklungsgerechte Bildungsangebote, Bewegungsspielräume, spielerische Sprachentwicklung und vielfältige Werk- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von
Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter,
Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson
Sevan Avushyan
040 570111-668

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und
Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:
johanniter.de/karriere
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Grundkenntnisse)
Sanitärräume reinigen (Grundkenntnisse)
Gebäudereinigung (Grundkenntnisse)
Spülen (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord
Friesenstr.
20097 Hamburg

Rückfragen:
Personalabteilung

Inhalte:

237 mal angesehen seit dem 10.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen