Mitarbeiter/in im landwirtschaftlichen Bio-Betrieb / Traktorist/in gesucht
Job-ID:
10001-1001228729-S
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter/in im landwirtschaftlichen Bio-Betrieb / Traktorist/in gesucht
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und suchen aufgrund neuer Aufgaben im Bereich Biomasseproduktion und -verwertung ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unseren Landwirtschaftsbetrieb mit dem Schwerpunkt Grünlandbewirtschaftung.
Unser Familienunternehmen liegt im Umland des Kummerower Sees / Neukalen und bearbeitet zur Zeit 350 ha Grünland und hält dort 130 Mutterkühe.
Der Betrieb besitzt einen technisch gut ausgestatteten Maschinenpark (Valtra)
Du begeisterst dich für die Landwirtschaft, hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landwirt/in und besitzt einen Führerschein der Klasse B und T.
Außerdem arbeitest du gerne selbstständig und magst die Abwechslung zwischen Arbeiten am Hof und auf dem Feld.
Deine Aufgaben:
· Herdenkontrolle
· Transportfahrten (Erntegüter)
· Wartung und Instandhaltung der Maschinen
· Ernte
Wir bieten:
· keine Schichtarbeit
· vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· ganzjährige Beschäftigung
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
· Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
Dein Profil:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt, Fachkraft Agrarservice oder Quereinsteiger, so dass du gestellten Anforderungen erfüllen kannst
· Führerschein Kl. B und Kl. T
· Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise mit einem Auge fürs Detail
· Loyales Verhalten gegenüber dem Team
Abseits der Aufgaben erwartet dich ein familiäres Miteinander, eine faire Bezahlung sowie täglich Absprachen, die private Interessen berücksichtigt.
Das klingt ganz nach deinen Vorstellungen? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!
Bewirb dich noch heute bei: 0160 4418156 Ludwig Bork
oder per Mail an: info@lw-voigt.de
Landwirtschaftsbetrieb H. Voigt
Unser Familienunternehmen liegt im Umland des Kummerower Sees / Neukalen und bearbeitet zur Zeit 350 ha Grünland und hält dort 130 Mutterkühe.
Der Betrieb besitzt einen technisch gut ausgestatteten Maschinenpark (Valtra)
Du begeisterst dich für die Landwirtschaft, hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landwirt/in und besitzt einen Führerschein der Klasse B und T.
Außerdem arbeitest du gerne selbstständig und magst die Abwechslung zwischen Arbeiten am Hof und auf dem Feld.
Deine Aufgaben:
· Herdenkontrolle
· Transportfahrten (Erntegüter)
· Wartung und Instandhaltung der Maschinen
· Ernte
Wir bieten:
· keine Schichtarbeit
· vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· ganzjährige Beschäftigung
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· Führen eines Arbeitszeitkontos zur individuellen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
· Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung
Dein Profil:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt, Fachkraft Agrarservice oder Quereinsteiger, so dass du gestellten Anforderungen erfüllen kannst
· Führerschein Kl. B und Kl. T
· Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise mit einem Auge fürs Detail
· Loyales Verhalten gegenüber dem Team
Abseits der Aufgaben erwartet dich ein familiäres Miteinander, eine faire Bezahlung sowie täglich Absprachen, die private Interessen berücksichtigt.
Das klingt ganz nach deinen Vorstellungen? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!
Bewirb dich noch heute bei: 0160 4418156 Ludwig Bork
oder per Mail an: info@lw-voigt.de
Landwirtschaftsbetrieb H. Voigt
Vergütung:
nach Qualifikation
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Maschinentechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Bewerbungszeitraum:
Seit 10.3.2025
Bewerbungsart(-en):
- - telefonisch
- - www.arbeitsagentur.de
- - per E-Mail
- - schriftlich
- - persönlich
Rückfragen:
Herr Henning Voigt
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
242 mal angesehen seit dem 13.03.2025