Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) bzw. Tiefbauer (m/w/d) gesucht!

Job-ID:
10000-1197889970-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/Helferin im Gartenbau
  • - Helfer/Helferin im Tiefbau
Stellenbezeichnung:
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) bzw. Tiefbauer (m/w/d) gesucht!
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Das Tiefbauunternehmen M. Koch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d), Gärtner (m/w/d) bzw. Tiefbauer (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung. Der Einsatz erfolgt im Raum Nordvorpommern-Rügen und Greifswald.

Ihre Aufgabengebiete beinhalten folgende Tätigkeiten:

- fachlicher Gehölzschnitt
- Bagger- und Erdarbeiten
- Garten – und Landschaftspflege
- Verarbeitung von Beton- und Naturstein
- Pflasterarbeiten

Ihr Profil:

1. Sie verfügen möglichst über einen Berufsabschluss im Gartenbau- bzw. Tiefbaubereich. Der Berufsabschluss ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Entsprechende Berufserfahrung reicht ebenfalls aus. Erfahrungen im Umgang mit Erdbewegungsmaschinen sind wünschenswert.
2. Der Besitz des Führerscheins Klasse B ist wünschenswert.
3. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Vergütung:
ab 12,85 € / Std. nach Vereinbarung und Qualifikation
Soziale Anforderungen:
Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - per E-Mail
  • - persönlich
Firma:
Tiefbauunternehmen Michael Koch
Werftstr.
18439 Stralsund
Telefon: --


Rückfragen:
Herr Michael Koch

Inhalte:

184 mal angesehen seit dem 19.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen