Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauptstadtreferent:in für die politische Arbeit

Job-ID:
10000-1201956474-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Hauptstadtreferent:in für die politische Arbeit
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
2.5.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Deutschlands erfahrenste Tierschutzorganisation für „Nutztiere“ vertritt aktiven Nutztierschutz in Berlin: dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Hauptstadtreferent:in (m/w/d) für 30h/Woche.

Deine Aufgabengebiete

- Du bist aktiv im Kontakt mit politischen Entscheidungsträger:innen, um landwirtschaftliche Tierhaltung im Sinne des Tierschutzes aktiv und umfassend zu verbessern
- Du setzt dich für den Schutz sogenannter Nutztiere und für die Interessen einer artgemäßen und bäuerlichen Form landwirtschaftlicher Tierhaltung ein
- Du verfolgst die aktuellen fachlichen Themen und Entwicklungen rund um Nutztiere und leitest daraus Handlungsmaßnahmen für PROVIEHs politische Arbeit ab
- Du koordinierst die politischen Aktivitäten der Tierschutzorganisation mit Blick auf PROVIEHs Kernforderungen und Kampagnen sowie aktuelle Entwicklungen
- Gesetzesvorhaben überblickst du sowohl inhaltlich, zeitlich als auch prozesstechnisch
- Du identifizierst den nächstmöglichen machbaren Schritt und begleitest die politische Umsetzung
- Du bringst in Positionspapieren, Stellungnahmen und Briefen PROVIEHs Forderungen pointiert sowie in fachlicher Tiefe ein
- Du verfasst fachliche Beiträge für das vereinseigene PROVIEH-Magazin und die Homepage
- Du vertrittst PROVIEH in Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen
- Du repräsentierst PROVIEH nach außen und pflegst Netzwerke und Bündnisse
- Die Tätigkeit findet hauptsächlich im Homeoffice statt, wird aber durch Reisetätigkeiten innerhalb von Deutschland ergänzt

Dein Profil

- Du bringst fundierte Kenntnisse im Themenfeld Nutztiere mit, idealerweise durch eine berufliche Ausbildung oder ein Hochschulstudium wie z.B. Agrarwissenschaften, Tiermedizin, Politikwissenschaften o.ä.
- Du zeigst einen sicheren Umgang in politischen Prozessen und Gesetzgebungsverfahren
- Du gehst auf Menschen zu und kommunizierst zielgruppengerecht mit Abgeordneten, Fachexpert:innen oder Landwirt:innen
- Du zeigst einen sicheren Umgang in politischen Prozessen und Gesetzgebungsverfahren
- Du weist einen strukturierten, fachlichen Schreibstil beim Verfassen von Briefen, Positionen und Stellungnahmen auf
- In der Zusammenarbeit sind dir Teamgeist, Kooperation, Kollegialität und Empathie wichtig
- Du bringst Reisebereitschaft und die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (vereinzelte Abend- und Wochenendveranstaltungen) mit

Wir bieten Dir

- Die Chance, durch deine Tätigkeit, das Leben von Nutztieren nachhaltig zu verbessern.
- Eine Tätigkeit und Stelle mitten in Berlin, im Herzen der politischer Arbeit
- Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld, das geprägt ist durch sehr kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung
- Eine vielseitige, dynamische und anspruchsvolle Stelle mit hohem Grad an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Tätigkeit
- Ein attraktives NGO-Gehalt
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns von dir zu hören!

Bitte bewirb dich unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und sende uns deine Bewerbung bis spätestens 15. April 2025, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@provieh.de
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Textverarbeitung Word (MS Office) (Erweiterte Kenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Erweiterte Kenntnisse)
Tierschutz (Expertenkenntnisse)
Agrarwissenschaften (Expertenkenntnisse)
Entwicklung (Erweiterte Kenntnisse)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
PROVIEH e.V.
Küterstr.
24103 Kiel

http://www.provieh.de

Rückfragen:
Judith Handy

Inhalte:

154 mal angesehen seit dem 21.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen