Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
 Job-ID:
 10001-1001264312-S
  Stellenbezeichnung:
  Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
  Angebotsart:
  Arbeitsplatz
  Termin:
  Sofort
  Befristung:
  Unbefristet
  Arbeitszeit:
  Vollzeit
  Stellenbeschreibung:
  Wir suchen dich!
Du bist Geselle (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau und hast Lust auf ein entspanntes Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Betrieb? Bei dem Wort „Teamarbeit“ schreckst du nicht zurück? Dann bewirb dich jetzt.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Unterhalt von eigenen Liegenschaften sowie von Unternehmens- u. öffentlichen Auftraggebern
- Durchführung von Pflanzarbeiten, Rasenpflege, Hecken- und Baumschnitt
- Instandhaltung von Grünflächen, Blumenbeeten, Strauchpflanzungen und Wegen
- Installation von Regenwasserlösungen
- Kleinere Pflasterarbeiten
- Eigenständige Durchführung von Pflegearbeiten im Team
- Kundenberatung und Kommunikation in Bezug auf Gartenpflege und -gestaltung
- Sicherstellung der Qualität der Arbeiten und Einhaltung von Terminen
- Pflege von Maschinen und Geräten
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (Optional)
- Eigenständiges Arbeiten im Team im Bereich Grünflächenpflege
- Gute praktische Fachkenntnisse in Pflanzarbeiten, Gehölzschnitten und Pflege
- Qualitätsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten (Sprachkenntnisse mindestens B2) und ein sicheres Auftreten
- Führerschein der Klasse BE (wünschenswert, T)
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Übertarifliche Vergütung
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und Entwicklung
- Moderne Maschinen und hochwertige Arbeitsmaterialien
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Kostenübernahme für BE Führerschein möglich
- Kostenübernahme für Gesundheitliche Untersuchungen sowie Impfungen (u.a. G25, G41)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Forstbetrieb Block
Sottorfer Kirchweg 22
21224 Rosengarten
Tel: 04108-5999915
Mail: office@forstbetrieb-block.de
 Du bist Geselle (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau und hast Lust auf ein entspanntes Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Betrieb? Bei dem Wort „Teamarbeit“ schreckst du nicht zurück? Dann bewirb dich jetzt.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Unterhalt von eigenen Liegenschaften sowie von Unternehmens- u. öffentlichen Auftraggebern
- Durchführung von Pflanzarbeiten, Rasenpflege, Hecken- und Baumschnitt
- Instandhaltung von Grünflächen, Blumenbeeten, Strauchpflanzungen und Wegen
- Installation von Regenwasserlösungen
- Kleinere Pflasterarbeiten
- Eigenständige Durchführung von Pflegearbeiten im Team
- Kundenberatung und Kommunikation in Bezug auf Gartenpflege und -gestaltung
- Sicherstellung der Qualität der Arbeiten und Einhaltung von Terminen
- Pflege von Maschinen und Geräten
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (Optional)
- Eigenständiges Arbeiten im Team im Bereich Grünflächenpflege
- Gute praktische Fachkenntnisse in Pflanzarbeiten, Gehölzschnitten und Pflege
- Qualitätsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten (Sprachkenntnisse mindestens B2) und ein sicheres Auftreten
- Führerschein der Klasse BE (wünschenswert, T)
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Übertarifliche Vergütung
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und Entwicklung
- Moderne Maschinen und hochwertige Arbeitsmaterialien
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Kostenübernahme für BE Führerschein möglich
- Kostenübernahme für Gesundheitliche Untersuchungen sowie Impfungen (u.a. G25, G41)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Forstbetrieb Block
Sottorfer Kirchweg 22
21224 Rosengarten
Tel: 04108-5999915
Mail: office@forstbetrieb-block.de
 Vergütung:
  keine Angabe 
  Berufserfahrung:
  Berufseinsteiger
  Quereinstieg möglich: 
  Ja
  Führerschein: 
 Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
 Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
 Fachl. Anforderungen:
  Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzenschutz (Grundkenntnisse)
Zaunbau (Grundkenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Grundkenntnisse)
Drainagearbeiten, Rohrverlegungen (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
 
 Pflanzenschutz (Grundkenntnisse)
Zaunbau (Grundkenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Grundkenntnisse)
Drainagearbeiten, Rohrverlegungen (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
 Soziale Anforderungen:
  Kundenorientierung, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  Lizenzen:
  (Wünschenswert)
Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Wünschenswert)
Berechtigung Motorsäge/Freischneider (Wünschenswert)
 
 Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Wünschenswert)
Berechtigung Motorsäge/Freischneider (Wünschenswert)
 Bewerbungsart(-en):
 - - persönlich
- - telefonisch
- - über Internet
- - www.arbeitsagentur.de
- - per E-Mail
 Firma:
  Forstbetrieb Block Gabriele E. Block
Sottorfer Kirchweg
21224 Rosengarten
Kreis Harburg
Telefon: +49-4108-5999915
 
https://forstbetrieb-block.de/
 
 
 Sottorfer Kirchweg
21224 Rosengarten
Kreis Harburg
Telefon: +49-4108-5999915
https://forstbetrieb-block.de/
 Rückfragen:
 Herr Konstantin Block
  Inhalte:
 © 2025  Bundesagentur für Arbeit
  Darstellung:
    993 mal angesehen seit dem 24.03.2025
 



 
  
  
  
  
  
  
  
 