Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauswirtschafter/in (m/w/d) oder Quereinsteiger

Job-ID:
10001-1001270604-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Helfer/Helferin in der Hauswirtschaft
Stellenbezeichnung:
Hauswirtschafter/in (m/w/d) oder Quereinsteiger
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

wir suchen laufend Hauswirtschaftskräfte auf GfB für Beilngries und umliegende Großgemeinden.

Was wir Ihnen bieten

· Einen gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung

· Einen guten Start in einem motivierten Team

· vom Arbeitgeber geförderte Gesundheitsapp IGB

· Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten

· Einen flexiblen wohnortnahen Arbeitsplatz mit weitgehend frei einteilbaren Arbeitszeiten

· nachmittags ggf. Dienstfahrzeug

· Vergütung erfolgt nach den geltenden Tarifbestimmungen des BRK

Ihre Aufgaben

für unseren ambulanten Pflegedienst, der unsere hilfebedürftigen Kunden in ihren eigenen vier Wänden in Beilngries und angrenzende Großgemeinden betreut, suchen wir laufend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Hauswirtschaftsteam. Gerne auch ungelernte Quereinsteiger (sie werden geschult) auf geringfügig Beschäftigung Basis

#Quereinstieg möglich
Vergütung:
Tarif
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
  • - über Internet
Firma:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband
Grabmannstr.
85072 Eichstätt
Bayern


Rückfragen:
Frau Kehr

Inhalte:

160 mal angesehen seit dem 28.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen