Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Rinderhaltung und Weidebetreuung (m/w/d)

Job-ID:
10001-1000536524-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Landwirt/Landwirtin
Stellenbezeichnung:
Rinderhaltung und Weidebetreuung (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (Vollzeit / Teilzeit / Aushilfe) im Bereich Mutterkuhhaltung, Rinderaufzucht zu besetzen.

Wir sind ein kleines Unternehmen (6 Mitarbeiter) mit ca. 260 Rindern, darunter 60 Mutterkühe mit Kälberaufzucht und Färsenaufzucht. Unsere Mutterkühe werden im Sommer auf den umliegenden Weiden gehalten. Neben der Tierhaltung bewirtschaften wir ca. 600 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, auf denen wir Marktfrüchte (Getreide, Raps, Erbsen) und Futter (Silomais, Gras, Klee, Luzerne) produzieren.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Weidebetreuung (Wasser fahren, Weidebau, Umtrieb)
- Fütterung
- Reinigungsarbeiten (Kärcher, Ausmisten)

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie:

- Interesse an der Arbeit mit Rindern besitzen,
- einen Führerschein der Klasse B (Fahren mit kleinem Traktor, Radlader und Futtermischwagen) haben
- verantwortungsbewusst, lernbereit, motiviert und selbstständig arbeiten können.

Wir bieten Ihnen:

- ein interessantes Arbeitsfeld
- einen gut erreichbaren Arbeitsplatz
- eine betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Schlepper, Traktoren (Grundkenntnisse)
Herdenmanagement (Grundkenntnisse)
Rinderzucht, -haltung (Grundkenntnisse)
Weidewirtschaft, Weidehaltung (Grundkenntnisse)
Aufzucht (Tierwirtschaft) (Grundkenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Grundkenntnisse)
Tiere füttern (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 8.8.2024
Bewerbungsart(-en):
  • - persönlich
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
  • - telefonisch
  • - www.arbeitsagentur.de
Firma:
Agrargenossenschaft e.G. Mörsdorf
Dornaischer Weg
07646 Mörsdorf bei Stadtroda
Telefon: +49-36428-61161


Rückfragen:
Frau Planer

Inhalte:

133 mal angesehen seit dem 31.03.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen