Garten- und Landschaftsbauer als fachlicher Anleiter (m/w/d)
Job-ID:
10000-1202075418-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- - Gartengestalter/Landschaftsgestalter / Gartengestalterin/Landschaftsgestalterin
- - Gartengestalter/Landschaftsgestalter / Gartengestalterin/Landschaftsgestalterin
Stellenbezeichnung:
Garten- und Landschaftsbauer als fachlicher Anleiter (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.7.2025
Befristung:
12 Monate
Übernahme möglich:
ja
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Garten-und Landschaftsbauer als fachlicher Anleiter (m/w/d)
Ab dem 01.07.2025 in Teilzeit mit 29,25 Stunden im Projekt BvB Reha in Kreuzberg.
Gehalt: 2.236,69 € – 2.644,36 €, abhängig von der Berufserfahrung.
Bei uns erwarten Sie Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen und sozialen Unternehmen.
Wir bieten
- Supervision und regelmäßige Teamtage
- Umfassendes internes Fortbildungsangebot
- Firmenevents
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Zusätzlich am 24. und 31.12. frei
- Betriebsrat
- Firmenzuschuss zum Deutschlandticket
Das Projekt
Die BvB Reha (https://ajb-berlin.de/angebote/berufliche-rehabiliation-berufsvorbereitung/) richtet sich an junge Erwachsene (TN) mit diagnostizierten psychischen Beeinträchtigungen. Die Teilnehmenden werden in 4 Berufsbereichen auf eine Ausbildung vorbereitet. Das Berufsfeld „Berufe mit Pflanzen“ wollen wir erweitern. Unser kompetentes Team aus Bildungsbegleitern, Ausbildern und Psychologen (m/w/d) freut sich auf einen Kollegin, der / die junge Menschen für den Beruf begeistern kann.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
- Fachliche Anleitung und Förderung von psychisch eingeschränkten TN am Arbeitsplatz
- Gestaltung von Arbeitsprozesses in Werkstattsituationen im Rahmen von Außenaufträgen
- Pflege des Nachbarschaftsgarten Neukölln
Das bringen Sie mit
- Berufsabschluss oder Studium im Garten-Landschaftsbau, Führerschein (bis 7,5 To), AEVO, ReZa erwünscht
- Berufserfahrung auch in betrieblichen Zusammenhängen
- Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Befristung
Die Stelle ist ab dem 01.07.2025 zu besetzen und auf 12 Monate befristet. Unabhängig davon wünschen wir uns langfristige Beschäftigungsverhältnisse.
Bewerbungsverfahren
Wir möchten Diversität in unserem Team fördern. Im Sinne eines diskriminierungs-sensiblen Bewerbungsverfahrens laden wir Sie dazu ein, Ihrer Bewerbung kein Bild anzufügen und auf Angaben zu verzichten, die auf Ihr Geschlecht oder Ihre Herkunft schließen lassen.
Ab dem 01.07.2025 in Teilzeit mit 29,25 Stunden im Projekt BvB Reha in Kreuzberg.
Gehalt: 2.236,69 € – 2.644,36 €, abhängig von der Berufserfahrung.
Bei uns erwarten Sie Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen und sozialen Unternehmen.
Wir bieten
- Supervision und regelmäßige Teamtage
- Umfassendes internes Fortbildungsangebot
- Firmenevents
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Zusätzlich am 24. und 31.12. frei
- Betriebsrat
- Firmenzuschuss zum Deutschlandticket
Das Projekt
Die BvB Reha (https://ajb-berlin.de/angebote/berufliche-rehabiliation-berufsvorbereitung/) richtet sich an junge Erwachsene (TN) mit diagnostizierten psychischen Beeinträchtigungen. Die Teilnehmenden werden in 4 Berufsbereichen auf eine Ausbildung vorbereitet. Das Berufsfeld „Berufe mit Pflanzen“ wollen wir erweitern. Unser kompetentes Team aus Bildungsbegleitern, Ausbildern und Psychologen (m/w/d) freut sich auf einen Kollegin, der / die junge Menschen für den Beruf begeistern kann.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
- Fachliche Anleitung und Förderung von psychisch eingeschränkten TN am Arbeitsplatz
- Gestaltung von Arbeitsprozesses in Werkstattsituationen im Rahmen von Außenaufträgen
- Pflege des Nachbarschaftsgarten Neukölln
Das bringen Sie mit
- Berufsabschluss oder Studium im Garten-Landschaftsbau, Führerschein (bis 7,5 To), AEVO, ReZa erwünscht
- Berufserfahrung auch in betrieblichen Zusammenhängen
- Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Befristung
Die Stelle ist ab dem 01.07.2025 zu besetzen und auf 12 Monate befristet. Unabhängig davon wünschen wir uns langfristige Beschäftigungsverhältnisse.
Bewerbungsverfahren
Wir möchten Diversität in unserem Team fördern. Im Sinne eines diskriminierungs-sensiblen Bewerbungsverfahrens laden wir Sie dazu ein, Ihrer Bewerbung kein Bild anzufügen und auf Angaben zu verzichten, die auf Ihr Geschlecht oder Ihre Herkunft schließen lassen.
Vergütung:
2.236,69 € – 2.644,36 €
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Methodik (Grundkenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Jugend- und Erwachsenenbildung (Erweiterte Kenntnisse)
Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich) (Grundkenntnisse)
Methodik (Grundkenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Jugend- und Erwachsenenbildung (Erweiterte Kenntnisse)
Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich) (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Auffassungsfähigkeit/-gabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität
Lizenzen:
Ausbildereignungsprüfung (Wünschenswert)
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
- - per E-Mail
- - schriftlich
Firma:
ajb GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft f. Jugendberatung u. psychosozial Rehabilitation
Hobrechtstr.
12047 Berlin
http://www.ajb-berlin.de/
Hobrechtstr.
12047 Berlin
http://www.ajb-berlin.de/
Rückfragen:
Frau Felicitas Cave
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
131 mal angesehen seit dem 01.04.2025