Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) gesucht

Job-ID:
10000-1197493479-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) gesucht
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab sofort eine/n Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).

Schwerpunkte der Arbeit sind überwiegend Bautechnik und Privatgartenbereich.

Der Führerschein Klasse B (alt Klasse 3) ist zwingend erforderlich
Der Führerschein Klasse BE oder C1E ist wünschenswert.

Bei Interesse an dieser Stelle bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail bei Herrn Flaschka.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Zaunbau (Grundkenntnisse)
Plattenlegen (Garten- und Landschaftsbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Drainagearbeiten, Rohrverlegungen (Grundkenntnisse)
Terrassenbau (Erweiterte Kenntnisse)
Pflastern (Erweiterte Kenntnisse)
Wegebau (Erweiterte Kenntnisse)
Stufenbau (Garten- und Landschaftsbau) (Grundkenntnisse)
Mauern (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
Firma:
Tim Flaschka
Schürmannshofstr.
47475 Kamp-Lintfort

http://www.flaschka-galabau.de

Rückfragen:
Herr Tim Flaschka

Inhalte:

102 mal angesehen seit dem 07.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen