Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauswirtschaftliche Kräfte (m/w/d)

Job-ID:
10001-1001323615-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Hauswirtschaftliche Kräfte (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.9.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Die Stadt Bad Saulgau sucht für die Grundschule Renhardsweiler ab September 2025 eine hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) unbefristet.

Wir bieten:

- eine Anstellung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung und einer Vergütung in Entgeltgruppe 2 TVöD.

Ihr Aufgabenbereich:

- Essensausgabe, Reinigung des Geschirrs und der Küche
- Überwachung und Einhaltung der Hygienevorschriften
Die Arbeitszeit ist derzeit an zwei Tagen ca. zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr.

Für diese Arbeiten sollten Sie mitbringen:

- Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder hauswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Freude am Umgang mit Kindern
- Führerschein und Auto, da eine Grundschule im Ortsteil Renhardsweiler angesiedelt ist.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online hier auf unserem Bewerberportal bis spätestens 30. April 2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gern Frau Luib (Personalamt 07581 207-170) zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihre Anfragen auch per Mail an personal@bad-saulgau.de (https://mailto:personal@bad-saulgau.den) richten.
Vergütung:
EG 2 TVöD
Fachl. Anforderungen:
Spülen (Grundkenntnisse)
Hauswirtschaft (Grundkenntnisse)
Speiseausgabe, -büfett (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 7.4.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistr.
88348 Bad Saulgau
http://www.bad-saulgau.de

Rückfragen:
Herr Markus Hellmuth

Inhalte:

115 mal angesehen seit dem 08.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen