Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10000-1202151252-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Ingenieur/Ingenieurin für Agrarwirtschaft
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.9.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus ermöglicht es Masterabsolventen aus dem Bereich Agrarwirtschaft ab September zum 2025 in den Vorbereitungsdienst einzutreten und später an einer beruflichen Schule zu unterrichten.

Hier sucht insbesondere das Staatliche Berufliche Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt (www.bsz-schweinfurt.de) eine(n)

Interessenten(in).

Sollten Sie Interesse an einer Lehrertätigkeit haben, können Sie sich unter

https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/berufliche-schulen/quereinstieg.html

informieren.

Bitte nehmen Sie dann umgehend Kontakt zur Schule auf:

OStD Joachim Sagstetter, Schulleiter
Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel Schweinfurt
Geschwister-Scholl-Straße 28-32
97424 Schweinfurt
verwaltung@bsz-schweinfurt.de
Tel.: 09721-47698-0
Fax. 09721-4769819

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Ackerbau (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Motivation/ Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
  • - telefonisch
Firma:
Staatliche Berufsschule III Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel
Geschwister-Scholl-Str
97424 Schweinfurt
Telefon: +49-9721-476980


Rückfragen:
Frau Ferichi

Inhalte:

100 mal angesehen seit dem 08.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen