Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Kanalunterhaltung

Job-ID:
10001-1001336926-S
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Kanalunterhaltung
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Ab dem nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Abteilung 4.2 Kanalbetrieb im Zuge der Altersnachfolge Mitarbeiter (m/w/d) für die Kanalunterhaltung.

Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach EG 3 TVöD.

Der Kanalbetrieb unterhält und reinigt mit 26 Beschäftigten die städtischen Abwasserkanäle, die etwa 570 Km Gesamtlänge aufweisen. So wird unter Verwendung von vier Saug,- und Spülfahrzeugen erreicht, dass das Schmutzwasser zum Klärwerk und das Regenwasser zum Hafen, sicher abgeführt wird. Weiter werden die 12.000. vorhandenen Straßenabläufe jährlich gereinigt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Reinigungsarbeiten an der Schmutz- und Regenwasserkanalisation und auf dem Klärwerk. Weitere Aufgaben sind Pflegearbeiten (Mäharbeiten und Gehölzschnitt) an den Gewässerläufen und Regenrückhaltebecken. Die Zuweisung weiterer Aufgaben (z.B. Winterdienst oder Entstördienst-Rufbereitschaft) bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

- Führerschein Klasse B
- technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit
- Einsatz- und Organisationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit

Der Führerschein der Klasse CE wäre wünschenswert.

Bitte beachten Sie folgende, für die Stellenausschreibung relevante Informationen:

Im Rahmen der Tätigkeit sind teilweise Arbeiten in beengten Räumlichkeiten und in belasteter Umgebung auszuführen. Die Barrierefreiheit der Arbeitsorte kann nicht gewährleistet werden. Die Tätigkeiten werden innerhalb einer Gruppe, teilweise unter Lärmeinwirkungen und in warmen Räumen sowie bei Witterung auch im Außenbereich, ausgeführt. Hierbei sind teilweise Bück- und Streckbewegungen erforderlich, sowie gelegentlich Laufstege und Leitern zu besteigen und Arbeiten über Kopf auszuführen. Das Tragen von Schutzausrüstung (PSA) und Absturzsicherung ist daher entsprechend dem jeweiligen Arbeitseinsatz notwendig. Zudem ist das Heben und Tragen schwerer oder sehr schwerer Lasten erforderlich.

Für Nachfragen steht Ihnen Herr Wichert gern zur Verfügung unter Tel. 0461 - 858402.

Ihre Bewerbung laden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.05.2025 in unserem Bewerberportal unter
tbz-flensburg.kandidatenportal.eu (https://tbz-flensburg.kandidatenportal.eu/) hoch.
Vergütung:
nach TVöD
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Technisches Betriebszentrum AöR
Schleswiger Str.
24941 Flensburg
http://www.tbz-flensburg.de/

Rückfragen:
Frau Kristin Drobny

Inhalte:

89 mal angesehen seit dem 11.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen