Fachkraft Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1001337930-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- - Gartengestalter/Landschaftsgestalter / Gartengestalterin/Landschaftsgestalterin
- - Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Stellenbezeichnung:
Fachkraft Garten- und Landschaftsbau
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
12 Monate
Stellenbeschreibung:
Für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Apolda suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als
Fachkraft Garten- und Landschaftsbau
Kennziffer: AR2025-004
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- individuelle Vereinbarung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit
- tarifliche Vergütung nach PATT inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m.
So sehen Ihre Aufgaben aus:
- Leitung und Assistenz einer Arbeitsgruppe im Arbeitsbereich Garten- und Landschaftspflege
- Organisation und Durchführung der Arbeitsprozesse
- personenzentrierte Förderung der Fähig- und Fertigkeiten der Beschäftigten
- Durchführung von Hilfen im Bereich der Grundpflege
- Förderplanung, Teamentwicklung, Dokumentation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau z. B. Gärtnerin, Landschaftsgärtnerin, Fachwerker*in im Gartenbau oder Berufserfahrung in diesem Bereich
- idealerweise eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation z. B. als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
- Kenntnisse in der Gesprächsführung und Moderation von Fallberatungen sowie im MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B, wünschenswert LKW- und Gabelstaplerführerschein
Ihre Fragen beantwortet gern:
Sven Sinemus
Werkstattleiter
bewerbung@lhw-we-ap.de
03644.65 11 14
Fachkraft Garten- und Landschaftsbau
Kennziffer: AR2025-004
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- individuelle Vereinbarung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit
- tarifliche Vergütung nach PATT inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, u.v.m.
So sehen Ihre Aufgaben aus:
- Leitung und Assistenz einer Arbeitsgruppe im Arbeitsbereich Garten- und Landschaftspflege
- Organisation und Durchführung der Arbeitsprozesse
- personenzentrierte Förderung der Fähig- und Fertigkeiten der Beschäftigten
- Durchführung von Hilfen im Bereich der Grundpflege
- Förderplanung, Teamentwicklung, Dokumentation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau z. B. Gärtnerin, Landschaftsgärtnerin, Fachwerker*in im Gartenbau oder Berufserfahrung in diesem Bereich
- idealerweise eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation z. B. als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
- Kenntnisse in der Gesprächsführung und Moderation von Fallberatungen sowie im MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B, wünschenswert LKW- und Gabelstaplerführerschein
Ihre Fragen beantwortet gern:
Sven Sinemus
Werkstattleiter
bewerbung@lhw-we-ap.de
03644.65 11 14
Vergütung:
nach VGT PATT
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Büro- und Verwaltungsarbeiten (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
Menschen mit Behinderung (Betreuung etc.) (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
Menschen mit Behinderung (Betreuung etc.) (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen
Bewerbungszeitraum:
Seit 10.4.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - über Internet
- - per E-Mail
Firma:
Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Belvederer Allee
99425 Weimar
Thüringen
http://www.lebenshilfewerk-weimar-apolda.de
Belvederer Allee
99425 Weimar
Thüringen
http://www.lebenshilfewerk-weimar-apolda.de
Rückfragen:
Frau Cornelia Quiet
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
107 mal angesehen seit dem 11.04.2025