Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Mitarbeiter für die Fahrzeugvorwäsche

Job-ID:
10001-1000454719-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Helfer/Helferin im Hochbau
Stellenbezeichnung:
Mitarbeiter für die Fahrzeugvorwäsche
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen an unserer Autowaschstraße flexible Mitarbeiter (m/w/d) für die Handvorwäsche unserer Kundenfahrzeuge in Vollzeit, an
folgenden Standorten:

Bad Nauheim, Hubert-Vergölst-Str. 4
Frankfurt - Eckenheim, Karl-von-Drais-Str. 15

Wir bieten:

- Fahrtkostenzuschuss
- Bis zu 13 Löhne
- Einen langfristigen Arbeitsplatz

Die auszuführenden Arbeiten sehen Sie auf dem Video auf unserer Internetseite unter:

www.top-wash.de

Im einzelnen sollen Sie nach Einarbeitung die Kunden bedienen und die Fahrzeuge mit dem Hochdruckreiniger und zusätzlich auch manuell Vorwaschen.

Bitte bewerben Sie sich in unserer Firma direkt telefonisch in unserer Verwaltung bei Frau Mayer unter der Telefonnummer:

0151 / 18 98 27 11

Gerne können Sie sich auch direkt auf der Autowaschstraße vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne auch über 50 jährige und Rentner

oder Studenten (m/w/d) !
Vergütung:
ab 13 EUR
Quereinstieg möglich:
Ja
Fachl. Anforderungen:
Vorwäsche (Grundkenntnisse)
Hochdruckreinigung (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 15.7.2024
Bewerbungsart(-en):
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
  • - telefonisch
  • - persönlich
Firma:
TW Neu-Isenburg/Eschb.
Karlstr.
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49-69-66055851


Rückfragen:
Herr Börstler

Inhalte:

57 mal angesehen seit dem 17.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen