Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Helfer/in - Gartenbau

Job-ID:
10000-1202287274-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
5.5.2025
Befristung:
Unbefristet
Stellenbeschreibung:
Als mittelständisches und seit fast 30 Jahren familiengeführtes Garten- und Landschaftsbauunternehmen suchen wir zur Unterstützung einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Grünpflege im Raum Dessau-Roßlau.

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören alle anfallenden Grünpflegearbeiten wie z.B. die Rasenmaht, Heckenschnitt oder Gehwege reinigen.

Unsere Anforderungen:

- Erfahrung in der Grünpflege
- PKW-Führerschein von Vorteil, aber keine Bedingungen, wenn der Arbeitsort auch anderweitig erreicht werden kann
- engagiert, teamfähig, zuverlässig
- körperliche Belastbarkeit und Spaß an der Arbeit im Freien

Was Sie erwartet:

- ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- ganzjährige Beschäftigung, unbefristete Arbeitsverträge
- Entlohnung entsprechend der Qualifikation
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Urlaubsplanung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern vorab telefonisch!
Vergütung:
ortsüblich
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Belastbarkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 23.4.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
  • - schriftlich
Firma:
Johannes & Johannes GbR
An der Elbe
06862 Dessau-Roßlau
Telefon: --


Rückfragen:
Herr Gunnar Johannes

Inhalte:

40 mal angesehen seit dem 24.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen