Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Getränkeherstellung
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10000-1202339500-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Hausmeister/Hausmeisterin
  • - Gemeindearbeiter (nicht Amtsgehilfe)/Gemeindearbeiterin (nicht Amtsgehilfin)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Die amtsfreie Gemeinde Eichwalde liegt südlich von Berlin und hat derzeit ca. 6500 Einwohnende. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns als Arbeitgeber ein besonderes Anliegen. Der Umgang im Kollegium ist offen, wertschätzend und tolerant.

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/eine

Betriebshofmitarbeiter/in (m/w/d/k. A.)

Ihre Aufgaben:

- Unterhaltung, Reparatur und Pflasterung von Verkehrsflächen wie Straßen, Wegen und Plätzen mit Verlegung von verschiedenen Belags- und Steinarten (Gehwegplatten, Granitplatten, Verbundpflaster, Mosaik- und Großsteinpflaster, wassergebundene Wegedecken) sowie Einbau von Randeinfassungen wie Borde und Rinnen
- Unterhaltung des Straßenmobiliars
- Grünflächenpflege aller öffentlichen Plätze und Grünflächen im Straßenraum
- Müllentsorgung im Ort
- Unterhaltung der öffentlichen Spielplätze
- Winterdienst
- unter Umständen Tätigkeiten auf dem Friedhof

Die Zuordnung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Die Tätigkeit macht es gelegentlich erforderlich, dass Aufgaben an Wochenenden oder in den Abend- und Nachtstunden erfüllt werden müssen.

Unsere Anforderungen:

- abgeschlossene handwerkliche/ gärtnerische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation;
- Fachkenntnisse und nachweisbare Erfahrungen für die genannten Aufgaben;
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln;
- Kommunikations- und Teamfähigkeit;
- Freundliches und kompetentes Auftreten;
- Führerschein Klasse C1E;
- Kompetenter Umgang mit Maschinen und Geräten;
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten in den Abendstunden sowie an Wochenenden;
- eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Eichwalde ist wünschenswert.
-
Wir bieten Ihnen:

- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden,
- eine Vergütung auf der Grundlage der Entgeltgruppe 4 TVöD VKA unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen des Bewerbers,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- Jahressonderzahlung gem. TVöD,
- Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- eine Personalvertretung,
- einen Arbeitsplatz, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen,
- regelmäßige Fortbildungen

Die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA).

Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und der bisherigen beruflichen Erfahrung. Bewerbungen von Behinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Arbeitszeugnisse zu den fachlichen Anforderungen der Stelle) bis zum 18. Mai 2025 zu übermitteln:

Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

Gemeinde Eichwalde

Personalverwaltung

Kennwort: Betriebshof

Grünauer Straße 49, 15732 Eichwalde

personalverwaltung@eichwalde.de

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können.

Wir versenden keine Zwischenbescheide.

Die Gemeinde Eichwalde schätzt die Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihrer Einwohnenden. Sie verfolgt die Ziele der Gleichbehandlung und der Chancengleichheit aller Menschen. Daher sind Bewerbungen von qualifizierten Frauen, Männern, inter-, trans- und nicht- binärgeschlechtlichen Personen sowie von Personen mit Migrationsgeschichte gleichermaßen willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir in einer PDF-Datei zusammenzufassen, deren Größe 8 MB nicht überschreitet. Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet und somit nicht berücksichtigt werden.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Eichwalde. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Vergütung:
EG 4
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Grundkenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
Außenanlagen-, Geländereinigung (Grundkenntnisse)
Winterdienst (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Handwerkliche Kenntnisse (Grundkenntnisse)
Entsorgung (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Ganzheitliches Denken, Flexibilität, Belastbarkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Gemeinde Eichwalde
Grünauer Str.
15732 Eichwalde

http://www.eichwalde.de

Rückfragen:
Frau Olivia Weigel

Inhalte:

6 mal angesehen seit dem 30.04.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen