Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Melker/in gesucht

Job-ID:
10000-1202810386-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Tierwirt/in - Rinderhaltung
  • - Helfer/in - Nutztierhaltung
Stellenbezeichnung:
Melker/in gesucht
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/-n Melker/in alternativ Tierwirt/in - Rinderhaltung oder Helfer/in - Nutztierhaltung.

Ein Berufsabschluss als Tierwirt/in - Rinderhaltung, Melker/in, Landwirt/in oder vergleichbare Ausbildung ist wünschenswert aber nicht Bedingung. Gern auch Helfer/innen aus dem Bereich mit Erfahrungen im Melken (Melkstand Side by Side für 360 Kühe).

Der Einsatz erfolgt im 2-Schichtsystem (keine geteilten Schichten), Frühschicht von ca. 06:00 bis 14:30 Uhr und Spätschicht von ca.18:00 bis 00:00 Uhr.

Da der Arbeitsort mit den gegebenen regionalen öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen ist, sind ggf. ein PkW-Führerschein und ein eigener PKW erforderlich.

Haben Sie Interesse, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Rinderzucht, -haltung (Grundkenntnisse)
Tierkrankheiten (Grundkenntnisse)
Handmelken (Grundkenntnisse)
Maschinenmelken (Erweiterte Kenntnisse)
Melken, Melktechnik (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
Firma:
Agrargesellschaft Langenreichenbach mbH
Am Heidelbach
04862 Mockrehna
Telefon: +49-34221-50464


Rückfragen:
Frau Gruhne

Inhalte:

124 mal angesehen seit dem 18.06.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen