Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Job-ID:
10000-1202980418-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in
  • -
Stellenbezeichnung:
Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.10.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Du möchtest Landwirtschaft sichtbar machen und mit deiner Kommunikationsstärke etwas bewegen? Dann suchen wir dich!
Zum 01.10.2025 oder später suchen wir einen Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
am Hauptstandort Hameln.

Deine Aufgaben:

- Landwirtschaft sichtbar machen - crossmedial und zielgruppengerecht
- Pressearbeit & Medienkontakte
- Aktionen und Veranstaltungen organisieren
- Mitglieder informieren
- Wünschenswert: Unterstützung in der Agrarberatung (ANDI&ENNI)

Dein Profil:

- Studium Agrar-/Kommunikations-/Politikwissenschaft oder andere vergleichbare Bildungswege
- Interesse an Landwirtschaft & Agrarpolitik
- Starke Ausdrucksweise & sicherer Schreibstil
- Social Media – kein Problem für dich
- Idealerweise Kenntnisse in Bild-/Videobearbeitung
- Teamplayer mit eigenverantwortlichem Arbeiten
- Führerschein & Bereitschaft zu Außenterminen

Wir bieten:

- Sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Kollegiales Miteinander & motiviertes Team
- Sicherer Arbeitsplatz im ländlichen Raum

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (inkl. Gehaltsvorstellung, möglichst als PDF) per E-Mail an:bruenjes.henning@landvolk-weserbergland.de (bruenjes.henning@landvolk-weserbergland.de)

Über uns:
Wir vertreten die agrarpolitischen Interessen der Landwirtschaft und des ländlichen Raums in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg. Unser Verband ist parteipolitisch unabhängig und zählt rund 1.700 Mitgliedern.
Vergütung:
keine Angabe
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Social-Media-Kommunikation (Grundkenntnisse)
Bildbearbeitung, digital (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Organisationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 2.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Landvolk Nds. Kreisverband Weserbergland e.V.
Robert-Henseling-Str.
31789 Hameln


Rückfragen:
Herr Henning Brünjes

Inhalte:

243 mal angesehen seit dem 07.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen