Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Begegnungsstätte LIORA / „KochBar“

Job-ID:
10001-1001562516-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • -
  • -
Stellenbezeichnung:
Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Begegnungsstätte LIORA / „KochBar“
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.9.2025
Befristung:
33 Monate
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Kochen kann Brücken bauen – helfen Sie mit, aus Lebensmitteln Lebensfreude zu machen! Mit dem Projekt „KochBar“ möchten wir in unserer Begegnungsstätte LIORA Menschen aus verschiedensten Lebenslagen durch Workshops, gemeinsames Kochen und Aktionen im Quartier zu verbinden, zu stärken und zu befähigen. Dabei stehen Partizipation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Fokus.

Das dürfen Sie erwarten:

- Sie bringen Ihre Stärken in ein neues Projekt mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten ein.
- Wir bieten Ihnen einen Dienstvertrag nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland.
- Sie erhalten damit eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung, Kinderzulage, 31 Tagen Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung uvm.
- Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem vielfältigen Team.
- Es erwartet Sie Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision.

So sieht Ihr Arbeitsalltag aus:

- Sie planen Gruppenangeboten rund um die Themen Ernährung, Kochen und Lebensmittelverwertung und führen diese durch.
- Sie entwickeln Infomaterial dazu (leichte Sprache, mehrspr.).
- Sie gestalten zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit für die „KochBar“ (z.B. Social Media, Plakate)
- Sie pflegen die Kooperation mit Lebensmittelspendern und organisieren die Abholung der Spenden und deren nachhaltige Verwendung.
- Sie stellen Aktionen im Sozialraum auf die Beine (z.B. Quartierstafel, Picknick der Kulturen).
- Sie dokumentieren und evaluieren die Projektinhalte.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder hauswirtschaftlichen Bereich.
- Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Zielgruppen ist wünschenswert.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Engagement, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit.
- Führerschein Klasse B
- Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist wünschenswert.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Wir nutzen unsere Möglichkeiten zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft (Auszug aus unserem Leitbild)

www.diakonie-gotha.de
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Abrechnung (Grundkenntnisse)
Servieren (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Offene Sozialarbeit (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 7.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - über Internet
Firma:
Diakoniewerk Gotha e.V.
Klosterplatz
99867 Gotha
Thüringen


Rückfragen:
Frau Petra Möhring

Inhalte:

22 mal angesehen seit dem 08.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen