Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001584326-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/in - Hauswirtschaft
  • - Heilerziehungspflegeassistent/in
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Die Dorfgemeinschaft Lehenhof ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus dem Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. und der Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH. Wir sind eine Einrichtung der Eingliederungshilfe auf anthroposophischer Grundlage.
 
Eingebettet in eine wundervolle Natur 20 km nördlich des Bodensees gelegen, wohnen bei uns ca. 130 erwachsene Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf zusammen mit Mitarbeitern und deren Kindern, Auszubildenden und Freiwilligen in 12 Hausgemeinschaften. Ergänzt werden die Teams durch auswärtig wohnende Mitarbeiter.
 
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Quereinsteiger:in, Assistent:in, Hilfskraft in der Betreuung und Pflege für unsere Hausgemeinschaften (in Teil- oder Vollzeit):
 
Ihre Aufgabenbereiche: 
 

- Alltagsgestaltung und Alltagsbegleitung
- Begleitung inklusiver Maßnahmen
- Assistenz bei der Selbstversorgung: u.a. bei Mahlzeiten und in der

  Grundpflege

- Begleitung bei der Teilhabe am Gemeinschaftsleben sowie bei

  kulturellen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten

- Zusammenarbeit mit Kolleg*innen im Team der Hausgemeinschaft
- Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Bereich
 
Wir bieten Ihnen:
 
- einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher

   Eigenverantwortung und Entwicklungsperspektiven

- gute Einarbeitung in ein freundliches, kooperatives Team
- feste Teams mit längerfristig geregelten Dienstzeiten
- wöchentliche freie Tage (i.d.R. Fünftagewoche)
- Möglichkeiten, zu gestalten und eigene Ideen einzubringen
- ein reiches Kultur- und Gemeinschaftsleben
- interne und externe Fortbildungsangebote
- Vergütung nach TVÖD + Arbeitgeberleistungen
- Bonuszahlungen zur Einstellung und Übernahme
- die Möglichkeit direkt auf dem Lehenhof zu attraktiven Konditionen

   zu wohnen.
 
Ihr Profil:
 

- Offenheit für Menschen mit Assistenzbedarf
- Engagement und Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freude an einem ganzheitlichen Ansatz mit individueller

   Alltagsbegleitung, Freizeitgestaltung, Pflege und Hauswirtschaft

- Offenheit für das anthroposophische Konzept des Lehenhofs
 
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
 
Bitte senden Sie uns Bewerbung direkt über das Bewerberportal auf der Seite: www.lehenhof.de/bewerben/

oder postalisch an:
 
Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V.

Frau Nadine von Twistern

Lehenhof 2

88696 Deggenhausertal
 
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an

Frau Nadine von Twistern unter der Tel. 07555-801-248
Vergütung:
nach TVÖD SuE
Fachl. Anforderungen:
Erziehung (Grundkenntnisse)
Grundpflege (Grundkenntnisse)
Nahrungsmittel, Mahlzeiten zubereiten (Grundkenntnisse)
Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe (Grundkenntnisse)
Ambulante/mobile Pflege (Grundkenntnisse)
Erwachsene (Betreuung etc.) (Grundkenntnisse)
Alltagsbegleitung (Grundkenntnisse)
Speisen zubereiten und anrichten (Grundkenntnisse)
Reinigen (Grundkenntnisse)
Hauswirtschaft (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Ganzheitliches Denken
Lizenzen:
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis) (Wünschenswert)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 14.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - schriftlich
  • - über Internet
Firma:
Camphill Dorfgemeinschaften eV Dorfgemeinschaft Lehenhof
Lehenhof
88693 Deggenhausertal
http://www.lehenhof.de

Rückfragen:
Frau Juliane Harms

Inhalte:

4 mal angesehen seit dem 15.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen