Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10000-1203150532-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Beim Flecken Salzhemmendorf ist für den Bereich des Bauhofes zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Gemeindearbeiters (m/w/d) zu besetzen.
Es ist geplant einen Gärtner (m/w/d) für die Planung, Gestaltung, und Pflege der öffentlichen Grünanlagen einzustellen.
Tätigkeiten:
· Planung und Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen
· Pflege von Grün- und Grauflächen
· Durchführung von Routinearbeiten wie Rasenschnitt, Heckenpflege und Strauch- schnitt
· Winterdienst
· Durchführung kleinerer Arbeiten und Reparaturen
· Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten
Qualifikation:
- Planerische und gestalterische Fähigkeiten für Grünanlagen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in
- Berufserfahrung als Gärtner/in, handwerkliches Geschick und sicherer Umgang mit handgeführten Motorgeräten
- sowie Führerschein Klasse B
Persönlichkeit:
- Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hochmotiviert und verantwortungsbewusst
Angebot:
- Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Ausgleich von Überstunden mit Freizeit
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.08.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim
Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder
per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung.
Gemeindearbeiters (m/w/d) zu besetzen.
Es ist geplant einen Gärtner (m/w/d) für die Planung, Gestaltung, und Pflege der öffentlichen Grünanlagen einzustellen.
Tätigkeiten:
· Planung und Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen
· Pflege von Grün- und Grauflächen
· Durchführung von Routinearbeiten wie Rasenschnitt, Heckenpflege und Strauch- schnitt
· Winterdienst
· Durchführung kleinerer Arbeiten und Reparaturen
· Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten
Qualifikation:
- Planerische und gestalterische Fähigkeiten für Grünanlagen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in
- Berufserfahrung als Gärtner/in, handwerkliches Geschick und sicherer Umgang mit handgeführten Motorgeräten
- sowie Führerschein Klasse B
Persönlichkeit:
- Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hochmotiviert und verantwortungsbewusst
Angebot:
- Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Ausgleich von Überstunden mit Freizeit
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.08.2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim
Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder
per E-Mail unter bewerbung@salzhemmendorf.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
17.7.2025 - 20.8.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
Firma:
Rückfragen:
Herr Michael Pauleßen
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: