Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10000-1203161725-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • -
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.10.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Bei der Gemeinde Rastede sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:

Zwei Mitarbeiterinnen für den Bauhof (m/w/d)*

(Vollzeit, unbefristet, EG 5 TVöD)

Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

Aufgaben der laufenden Grünflächenpflege:

- Rasenmahd
- Beetpflege
- Wildkrautbeseitigung
- Beschneiden von Sträuchern, Hecken ggf. nach Vorgaben
- Gehölzpflege

Aufgaben der laufenden Straßenunterhaltung:

- Fachgerechte Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten von Asphalt- und Pflasterflächen sowie Nebenanlagen
- Arbeiten an sämtlichen Beschilderungen und Umsetzung von verkehrsbehördlichen Anordnungen
- Aufreinigung von Gräben, Durchlässen ggf. auch in Handarbeit
- Bedienung von gängigen Baumaschinen (Radlader, Bagger usw.)

Alle allgemeinen Arbeiten eines Baubetriebshofes wie z.B.:

- Baumfällungen
- Durchführung von Winterdienst
- Rufbereitschaften (auch an Wochenenden)
- Beseitigung von Abfall, Tierkadavern usw.

Ihr Profil für diese Stelle:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in der Fachrichtung
- Garten- und Landschaftsbau, Straßenbauerin, Baugeräteführerin oder Zimmerer / Zimmerin
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein der Klasse B und wünschenswert ist der Besitz der Führerscheinklassen C/CE sowie der Motorkettensägeschein AS Baum 1 und 2


Als Arbeitgeberin haben wir einiges zu bieten:

- Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung (auch für Fahrradleasing)
- Standortsicherheit innerhalb der Gemeinde Rastede
- Förderung der Gesundheit durch die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-Programm Hansefit
- Einen verkehrsgünstig gut zu erreichenden Arbeitsplatz, kostenlose Parkplätze
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.

Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung begrüßt und bevorzugt behandelt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns dies bitte bereits im Anschreiben mit bzw. legen Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die dazu beitragen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) bitte bis zum 09.08.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Rastede, Sophienstraße 27, 26180 Rastede, gerne auch per E-Mail an:

bewerbung@rastede.de (bewerbung@rastede.de) .

Auskünfte zu der vorgenannten Stelle erhalten Sie bei Frau Janssen, Servicebereich Personal und Organisation, unter der Telefonnummer: 04402/920-106.

Hinweis: Die Gemeindeverwaltung Rastede verarbeitet die von Ihnen übersandten Daten nach den Bestimmungen der DSGVO, des Nds. Datenschutzgesetzes sowie des Nds. Beamtengesetzes. Ihre Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Alles Weitere entnehmen Sie gern folgender Datenschutz-Info (https://www.rastede.de/wp-content/uploads/2024/04/Infoblatt-Bewerberverwaltung_Datenschutz.pdf) : hier (https://www.rastede.de/wp-content/uploads/2024/04/Infoblatt-Bewerberverwaltung_Datenschutz.pdf)
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Winterdienst (Grundkenntnisse)
Kommunaltechnik (Grundkenntnisse)
Straßenunterhaltung (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
  • - über Internet
Firma:
Gemeindeverwaltung Rastede
Sophienstr.
26180 Rastede

http://www.rastede.de

Rückfragen:
Frau Hambörger

Inhalte:

7 mal angesehen seit dem 21.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen