Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001605923-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Hauswirtschafter/in
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.8.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
**** 
Reinigungskraft(m/w/d) in Bad Liebenwerda u. Umgebung (TZ)

Das bieten wir Dir:
 
 
·         Du arbeitest im Bereich der Unterhaltsreinigung für verschiedene Objekte in Bad Liebenwerda und Wahrenbrück für eine 15h/Wo(Mehrstunden nach Absprache)

·         Du bekommst alle notwendigen Arbeits- und Reinigungsmittel gestellt

·         Vergütung nach Tarif  + individuelle Benefits

·         30 Tage Urlaub pro Jahr direkt bei Einstellung

·         Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
 
 

Dein Profil:
 
 
·         Idealerweise verfügst Du über erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit

·         Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

·         Interesse und Zuverlässigkeit

·          Mobil PKW mit Führerschein  

 
 
Beginn: ab August

Arbeitszeit: Mo-Fr nach Absprache

Einsatzort: Bad Liebenwerda und Wahrenbrück
 
Haben wir Dein Interesse geweckt?
**** 
Dann sende uns bitte einen kurzen Lebenslauf an:

Bewerbung(AT)oppitz-dienstleistungen.de
 
oder rufe uns an unter der 03531/ 71 79 28.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Bewerbungszeitraum:
Seit 21.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
Firma:
Oppitz Dienstleistungen GmbH Meisterbetrieb für Glas- & Gebäudereinigung
Finsterwalder Str.
03238 Massen bei Finsterwalde


Rückfragen:
Frau Claudia Buck

Inhalte:

5 mal angesehen seit dem 22.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen