Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Versuchstechniker/in Gemüsebau, LTA, Pflanzentechnolog/in

Job-ID:
AJB227047
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Techniker/in - Gartenbau (Prod. u. Vermar.)/B. Prof. Technik
Stellenbezeichnung:
Versuchstechniker/in Gemüsebau, LTA, Pflanzentechnolog/in
Angebotsart:
Fachkraft
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:

Zur Unterstützung des Teams der Abteilung Gartenbau am Lehr- und Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof am Standort Schifferstadt des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Versuchstechniker/in im Bereich Pflanzenbau (Gemüsebau/Ackerbau) (m/w/d)


unbefristet, Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit zu besetzen.


AUFGABEN

  • Durchführung von Versuchen im Pflanzenschutz und Pflanzenbau im Gemüsebau
  • Selbstständige Bonitur von Krankheitserregern und Pflanzengesundheit sowie Auswertung der Versuche
  • Dokumentation und Aufbereitung der Versuchsergebnisse
  • Durchführung aller im Jahresablauf anfallenden Arbeiten im gemüsebaulichen Versuchswesen auf den Versuchs- und Betriebsflächen
  • fachliche Heranführung/Unterweisung von Auszubildenden

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. Agrarbetriebswirt/in oder Meis-ter/in in einer einschlägigen Fachrichtung wie zum Beispiel Gartenbau, Landwirt-schaft und Pflanzentechnologie oder
  • Abschluss als Landwirtschaftlich technischer Assistent/in mit einschlägiger Berufs-erfahrung
  • Umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Gemüsebau
  • gültiger Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Maschinen z.B. GPS
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Versuchstechnik
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B, Klasse L ggf. Klasse T
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten nach Bedarf

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvor-sorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen nehmen wir sehr gerne bis spätestens 31.08.2025 online über das Karriereportal des Landes, erreichbar über https://karriere.dlr-rheinpfalz.rlp.de/ entgegen oder senden Ihre Bewerbung an:

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz

Zentralgruppe Verwaltung

Breitenweg 71

67435 Neustadt an der Weinstraße

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an: Dr. Sebastian Weinheimer (Tel. 06235 926373, mailto: sebastian.weinheimer@dlr.rlp.de)

Für alle übrigen Rückfragen wenden Sie sich an: Herrn Clemens Backé (Tel. 06321 671-202) mailto: clemens.backe@dlr.rlp.de)

Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz finden Sie auch auf www.dlr-rheinpfalz.de

Vergütung:
TV-L E9a
Berufserfahrung:
Berufseinsteiger
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Verhandlungssicher)
Fachl. Anforderungen:
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) Gemüsebau Versuchsdurchführung und -auswertung  
Soziale Anforderungen:
Motivation/ Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit
Lizenzen:
Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Zwingend erforderlich)
 
Bewerbungszeitraum:
23.7.2025 - 31.8.2025
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - über Internet
Firma:
Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz
Gartenbau
Breitenweg 71
67435 Neustadt an der Weinstraße

www.dlr-rheinpfalz.rlp.de

Rückfragen:
Sabine Staub , Tel. 06321671398

Inhalte & Darstellung:

19 mal angesehen seit dem 23.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen