Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001611645-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Hauswirtschafter/in
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Stellenbeschreibung:
Sie sind verlässlich, diskret und wissen, dass ein liebevoll gepflegtes Zuhause mehr ist als glänzende Oberflächen?
Sie arbeiten gern im Hintergrund, doch mit dem guten Gefühl, dass Ihre Arbeit den Tag anderer Menschen leichter macht?

Dann möchten wir Sie kennenlernen.

Die Agentur Mary Poppins in Freiburg sucht Haushaltshilfen (m/w/d), die ihre Aufgabe nicht als Job, sondern als Berufung verstehen.
Für Privathaushalte im Raum Freiburg – von berufstätigen Familien bis zu Senioren, die sich Unterstützung im Alltag wünschen – suchen wir Menschen, die mit anpacken können und dabei mitdenken.

Was Sie mitbringen sollten:

·       Erfahrung im Haushalt (privat oder professionell)

·       Ein geschultes Auge fürs Detail

·       Ehrlichkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit

·       Freude daran, anderen den Rücken freizuhalten

Was wir Ihnen bieten:

·       Eine persönliche Vermittlung auf Augenhöhe

·       Langfristige Einsätze in wertschätzenden Haushalten

·       Feste Ansprechpartnerinnen – keine anonyme Plattform

·       Stundenlohn ab 18 Euro die Stunde

Ich freue mich, wenn Sie sich bei mir melden.
Rufen Sie mich gerne an.

Tel: 0170 9897090
Ihre Martina Schwab
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - über Internet
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - per E-Mail
  • - persönlich
  • - telefonisch
Firma:
Martina Schwab Mary Poppins
Spitalstr.
77971 Kippenheim
Telefon: +49-761-7663898


Rückfragen:
Frau Martina Schwab

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 29.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen