Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei

Job-ID:
10000-1203225669-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Gärtnerin/Gärtner für die städtischen Friedhöfe (m/w/d) | Stadt Kempen | 557

Verstärken Sie das Team der Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Kempen zu einem sehenswerten regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Der Baubetriebshof der Stadt Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Gärtnerin/Gärtner für die städtischen Friedhöfe (m/w/d)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

- fachgerechte gärtnerische Pflege und Unterhaltung der Vegetationsflächen
- Anlage und Unterhaltung von Grabfeldern
- Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeiern bei Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen
- Instandsetzung der Wegeflächen
- Beachtung und Einhaltung der satzungsmäßigen Vorgaben
- Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung
- fachliche Beratung von Angehörigen und Friedhofsbesuchern
- Grabausschachtungen mit Bagger und von Hand
- Zusammenarbeit mit gewerblichen Dienstleistern (z.B. Steinmetze)
- Beseitigung von Abfällen
- Unterstützung bei der Durchführung städtischer Veranstaltungen
- Pflege der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
- Durchführung des Winterdienstes, mit und ohne maschinelle Unterstützung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft

Der Einsatz in anderen Kolonnenbereichen des Baubetriebshofes ist durchaus möglich.

Wir bieten Ihnen:

- eine nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) ausgewiesene Stelle
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft in verschiedenen Fitnessstudios und Massagenangebote)
- attraktive Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits

Sie zeichnet aus:

- hohes Verantwortungsbewusstsein
- strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
- freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gutes handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten in der Stadtreinigung und zur Wahrnehmung von Winter- und Bereitschaftsdiensten auch außerhalb der regulären Dienstzeiten

Sie bringen mit:

- abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bzw. Gärtnerin anderer Fachsparten mit vergleichbarer Qualifikation
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert wäre ebenfalls eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C, CE, L, oder T
- wünschenswert wäre die Qualifikation zur Bedienung von Erdbaumaschinen
- wünschenswert wäre die Qualifikation zur Bedienung von Motorsägen

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Zusätzlich bieten wir Frauen die Möglichkeit vor Ihrer Bewerbung am 07.08.2025 um 13:00 Uhr den Baubetriebshof und das dortige Arbeitsumfeld im Rahmen einer Besichtigung kennenzulernen. Anmeldungen hierzu sind beim Baubetriebshof unter Rufnummer 02152/917-1450 (Herr Staschok) erforderlich.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Die Stadt Kempen behält sich vor, bei genügend internen Bewerbenden die Bewerbungen von Externen nicht zu berücksichtigen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Staschok unter der Rufnummer 02152/917-1450 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1187 an Frau May (Personalabteilung).

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 11.08.2025.

Jetzt Online bewerben!
https://bewerbungen.kempen.de/de/jobposting/8b416bbdaad756b346de4efbcda60a7389662ad00/apply

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Unterhaltung (Erweiterte Kenntnisse)
Winterdienst (Erweiterte Kenntnisse)
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Erweiterte Kenntnisse)
Friedhofsgärtnerei (Expertenkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative
Bewerbungszeitraum:
24.7.2025 - 11.8.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Stadt Kempen
Buttermarkt
47906 Kempen
Niederrhein

Rückfragen:
Frau Birgit Heidrich

Inhalte:

3 mal angesehen seit dem 29.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen