Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10000-1196887132-S
Arbeitsort:
Weitere Arbeitsorte:
93333 Neustadt an der Donau
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/in - Gartenbau
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**********************************

einen Bauhelfer (m/w/d)

**********************************

zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit.

Das Lager ist in Abensberg, von Neustadt aus gibt es die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft.

Anforderungen:

- Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) wünschenswert
- handwerkliches Geschick wird vorausgesetzt
- zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Flexibilität
- Deutschkenntnisse erforderlich

Aufgabenprofil:

- Hausmeistertätigkeiten
- Unterstützung im Bereich Gala- sowie Trockenbau

Hr. Stiebeler freut sich auf Ihre Kurzbewerbung!

Telefon: +49 (9445) 9911892; E-Mail: petra.stiebeler@gmail.com (petra.stiebeler@gmail.com)

Wilhelm-Busch-Str. 1, 93333 Neustadt an der Donau
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
Handwerkliche Kenntnisse (Erweiterte Kenntnisse)
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Grundkenntnisse)
Trockenbau (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
Firma:
Harald Stiebeler
Wilhelm-Busch-Str.
93333 Neustadt an der Donau
Telefon: +49-9445-9911892


Rückfragen:
Frau Petra Stiebeler

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 29.07.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen