Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1001623956-S
Arbeitsort:
Weitere Arbeitsorte:
32051 Herford
Alternativberuf(e):
- - Biologe/Biologin
- - Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
24 Monate
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen Sie, um unseren Fachbereich Arbeit / Weser-Werre-Else-Gewässerentwicklungsprojekt ab 01./15.02.2026, zu verstärken! Die Tätigkeit ist zunächst befristet für 2 Jahren, weitere Perspektiven können sich entwickeln.
Technischer Leiter (w/m/d)
Das Gewässerentwicklungsprojekt kombiniert Ökologie und Arbeitsmarktorientierung. Menschen mit einer langen Erwerbslosenbiographie werden in der Gewässerrenaturierung beschäftigt und qualifiziert. Damit wird die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Die Mitarbeitenden werden praktisch angeleitet von Ihnen und von den Vorarbeitern. Sie kümmern sich um die tägliche Einsatzplanung der Arbeitsgruppe orientiert an den Fähigkeiten der Mitarbeitenden.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Planung und Anleitung der praktischen Arbeiten auf den Baustellen
- Abstimmung mit Fachplanern sowie Vertretern von Kommunen & Städten im Kreis Herford
- Baustellenkontrolle und Gewährleistung der Arbeitssicherheit
- Bereitstellung von Material und Gerätschaften
- Personalplanung und –führung mit entsprechenden Dokumentationspflichten
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit Kreisen, gewässerunterhaltungspflichtigen Akteurinnen und Akteuren sowie Partnerprojekten
Ihr Profil:
- Qualifikation im Bereich Bauingenieurwesen, Biologie, Landespflege (Studium) Gewässerunterhaltung oder Gartenbau (Meister) oder ähnliche Qualifikationen
- Erfahrung in der Koordination von Projekten und im Bereich Gewässerrenaturierung
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit in guter Arbeitsatmosphäre
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK), Kinderzulage, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
Technischer Leiter (w/m/d)
Das Gewässerentwicklungsprojekt kombiniert Ökologie und Arbeitsmarktorientierung. Menschen mit einer langen Erwerbslosenbiographie werden in der Gewässerrenaturierung beschäftigt und qualifiziert. Damit wird die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Die Mitarbeitenden werden praktisch angeleitet von Ihnen und von den Vorarbeitern. Sie kümmern sich um die tägliche Einsatzplanung der Arbeitsgruppe orientiert an den Fähigkeiten der Mitarbeitenden.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Planung und Anleitung der praktischen Arbeiten auf den Baustellen
- Abstimmung mit Fachplanern sowie Vertretern von Kommunen & Städten im Kreis Herford
- Baustellenkontrolle und Gewährleistung der Arbeitssicherheit
- Bereitstellung von Material und Gerätschaften
- Personalplanung und –führung mit entsprechenden Dokumentationspflichten
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit Kreisen, gewässerunterhaltungspflichtigen Akteurinnen und Akteuren sowie Partnerprojekten
Ihr Profil:
- Qualifikation im Bereich Bauingenieurwesen, Biologie, Landespflege (Studium) Gewässerunterhaltung oder Gartenbau (Meister) oder ähnliche Qualifikationen
- Erfahrung in der Koordination von Projekten und im Bereich Gewässerrenaturierung
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit in guter Arbeitsatmosphäre
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK), Kinderzulage, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Betriebsmitteleinsatz planen (Zwingend erforderlich)
Wegebau (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Natur- und Landschaftsschutzrecht (Grundkenntnisse)
Drainagearbeiten, Rohrverlegungen (Erweiterte Kenntnisse)
Kalkulation (Grundkenntnisse)
Projektmanagement (Grundkenntnisse)
Aufmaß (Grundkenntnisse)
Einkauf, Beschaffung (Erweiterte Kenntnisse)
Personalwesen (Zwingend erforderlich)
(Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Kundenberatung, -betreuung (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Baustelleneinrichtung (Erweiterte Kenntnisse)
Zaunbau (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Betriebsmitteleinsatz planen (Zwingend erforderlich)
Wegebau (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Natur- und Landschaftsschutzrecht (Grundkenntnisse)
Drainagearbeiten, Rohrverlegungen (Erweiterte Kenntnisse)
Kalkulation (Grundkenntnisse)
Projektmanagement (Grundkenntnisse)
Aufmaß (Grundkenntnisse)
Einkauf, Beschaffung (Erweiterte Kenntnisse)
Personalwesen (Zwingend erforderlich)
(Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Kundenberatung, -betreuung (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Baustelleneinrichtung (Erweiterte Kenntnisse)
Zaunbau (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 25.7.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - www.arbeitsagentur.de
- - schriftlich
Rückfragen:
Frau Geisler-Hadler
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 29.07.2025