Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10001-1001633700-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
bis 1.3.2027
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Leben und Arbeiten in einer starken Region.

Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.

Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.

Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

Wir suchen einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Friedhofsunterhalt und Bestattungsdienst

in unserem Betriebszweig Friedhöfe, befristet bis zum 1. März 2027 und in Vollzeit.

Die Friedhofsverwaltung unterhält im Stadtgebiet neun Friedhöfe mit jährlich rund 520 Bestattungen. Im städtischen Krematorium werden darüber hinaus jährlich etwa 2.500 Kremationen durchgeführt. Sie ist zuständig für die Belegung und Gestaltung der Friedhöfe sowie für die Terminierung und Durchführung der Bestattungen und Kremationen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind kompetente Ansprechpartner in den Bereichen Friedhof, Tod, Bestattung und Trauer.

Als Mitarbeiter (m/w/d) für den Friedhofsunterhalt und Bestattungsdienst umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:

- Grün- und Unterhaltspflege auf den städtischen Friedhöfen
- Durchführung von Urnen- und Erdbestattungen
- Diverse handwerkliche Arbeiten
- Mithilfe bei der 2. Leichenschau
- In Vertretung die Durchführung von Kremationen
- Bereitschaft für den Winterdienst

Was Sie mitbringen sollten

Zur Ausübung dieser Tätigkeit weisen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) nach. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Bestattungsbereich sammeln. Zudem sind Sie im Besitz eines Führerscheins Klasse B.

Tod, Trauer und dem Umgang mit Verstorbenen stehen Sie offen gegenüber Eine zeitliche Flexibilität ist vor allem im Hinblick auf die Arbeitszeit gefragt, denn diese fordert die Bereitschaft sowohl für Einsätze an den Wochenenden und Feiertagen als auch zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Sie sind kommunikationsstark und wissen sehr gut, auch mit herausfordernden Gesprächssituationen umzugehen. Dabei überzeugen Sie mit sicherem Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und Serviceorientierung. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, so dass Sie Ihre Aufgaben zuverlässig und verantwortungsvoll wahrnehmen können. In besonders herausfordernden und körperlich belastenden Situationen können Sie Ihre Aufgaben dennoch zielgerichtet und bedacht erfüllen.

Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Eine gute Einarbeitung ist uns wichtig und deshalb übernehmen wir die Kosten für die notwendige fachliche Qualifizierung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit.

Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Wir bieten auch mit einem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV an.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.

Fragen Sie nach – bewerben Sie sich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum

24. August 2025 über unser Bewerberportal auf unserer Homepage**.** Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Olaf Andris, Technischer Leiter Eigenbetrieb Friedhöfe, Telefon 07621/415-668.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Bewerbungszeitraum:
Seit 29.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Stadt Lörrach
Luisenstr.
79539 Lörrach
http://www.loerrach.de/

Rückfragen:
Frau Jana Darius

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 04.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen